Zum Inhalt springen

AK Online-Preismonitor Österreich–Deutschland: Einkaufen per Mausklick – Teures Pflaster Österreich!

Für ein und dasselbe Lebensmittel heißt es in Österreich tiefer ins Geldbörsel greifen als in Deutschland – Einzelne Preisausreißer bis zu 106 Prozent teurer

Wien (OTS) - Ein Einkaufskorb mit gleichen Marken-Lebensmitteln kostet in Wiener Online-Supermärkten um knapp 16 Prozent mehr als in deutschen. Einzelne Produkte sind hierzulande sogar spürbar teurer – die AK ortete Preisunterschiede bis zu 106 Prozent! Das zeigt ein aktueller AK Preismonitor von 47 identen Lebensmitteln in sechs österreichischen und deutschen Online-Supermärkten.

Der AK Preismonitor ist in Österreich auch netto teurer als in Deutschland. Wird also die unterschiedliche Umsatzsteuer herausgerechnet, so sind die Preise für den Einkaufskorb in Österreich netto um 12,5 Prozent höher als in Deutschland.

Das kostet ein und dasselbe Lebensmittel in österreichischen und deutschen Online-Geschäften – fünf Preisbeispiele (Durchschnittspreise; Preise in Euro):

Produkt/Marke Österreich Deutschland Differenz*) Butterkeks/Leibniz (200 g) 2,09 1,02 106 % 123 frites Original/McCain (750 g) 2,99 1,87 60 % Chipsfrisch/Funny Frisch (175 g) 2,19 1,44 52 % Cola light/Coca Cola (1,5 l) 1,82 1,34 36 % Hohes C Orange/Hohes C (1 l) 2,09 1,59 31 % *) gerundet

Der Großteil der verglichenen Lebensmittel ist in Österreich teurer als in Deutschland: So kosten 39 (83 Prozent) der 47 verglichenen Lebensmittel in Österreich mehr als in Deutschland. Nur 8 von 47 Lebensmittel waren im Schnitt in Österreich billiger als in Deutschland.

Zum AK Preismonitor: Die AK hat zwischen 15. und 22. April 47 idente Marken Lebensmittel in österreichischen Online-Supermärkten Billa und Interspar sowie deutschen Online-Shops Edeka, Rewe, Real und Kaufland erhoben. Alle Preise wurden inklusive Mehrwertsteuer erhoben (Österreich 10 bzw. 20 Prozent; Deutschland 7 bzw. 19 Prozent). Ein Nettopreisvergleich wurde ebenfalls durchgeführt. Aktionen wurden berücksichtigt, nicht aber Kundenkarten-Vorteilspreise oder Mengenrabatte.

SERVICE: Den AK Preismonitor Marken-Lebensmittel in Österreich und Deutschland finden Sie unter wien.arbeiterkammer.at

Die AK setzt sich für #Gerechtigkeit ein. Seit 100 Jahren. #fürimmer.

Rückfragen & Kontakt:

Arbeiterkammer Wien
Doris Strecker
(+43-1) 501 65-12677, mobil: (+43) 664 845 41 52
doris.strecker@akwien.at
http://wien.arbeiterkammer.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AKW0001