• 22.05.2020, 11:04:43
  • /
  • OTS0057

Bildungsministerium: Ethikunterricht geht in Begutachtung

Mit dem Schuljahr 2021/22 soll der Ethikunterricht in der Sekundarstufe II starten

Utl.: Mit dem Schuljahr 2021/22 soll der Ethikunterricht in der
Sekundarstufe II starten =

Wien (OTS) - Bereits in der letzten Legislaturperiode wurde mit der
Erstellung eines Umsetzungskonzeptes begonnen, um den Ethikunterricht
bestmöglich vom Schulversuch ins Regelschulwesen überzuführen.

In den späten 1990er-Jahren wurden erstmals Schulversuche zu Ethik
durchgeführt, die sich bewährt und sukzessive Nachahmung gefunden
haben. An heute 233 Standorten, also einem guten Drittel aller
Standorte in der Sekundarstufe II – den Allgemeinbildenden Höheren
Schulen sowie die Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen, ab
der 9. Schulstufe - wird Ethik im Schulversuch unterrichtet.

Das Regierungsprogramm sieht dazu vor, dass der bekenntnisorientierte
Religionsunterricht beibehalten und der Ethikunterricht für all jene
sichergestellt wird, die keinen Religionsunterricht besuchen (oder
ohne Bekenntnis sind). Der Ethikunterricht soll Schülerinnen und
Schüler zu selbstständiger Reflexion und Auseinandersetzung mit
unterschiedlichen philosophischen, weltanschaulichen, kulturellen und
religiösen Traditionen und Menschenbildern befähigen und damit einen
Beitrag zur individuellen Persönlichkeitsentwicklung leisten. Der
Ethikunterricht soll die Jugendlichen bestärken, eigene
Krisenerfahrungen aufzugreifen und sich im autonomen Handeln als
selbstwirksam zu erfahren.

Zielgruppe des Ethikunterrichts ist die gesamte Sekundarstufe II
(9.-13. Schulstufe) aufsteigend ab dem Schuljahr 2021/22. Bereits im
kommenden Schuljahr sollen die Pädagogischen Hochschulen und
Universitäten als Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtungen mit der
Planung und Durchführung von Ausbildungsvorhaben und den Aufbau des
dafür erforderlichen Ressourceneinsatzes beginnen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel