- 19.05.2020, 12:52:52
- /
- OTS0150
AK: Rasch Klarheit bei Sommerbetreuung für Kinder und Jugendliche schaffen
Für mindestens 180.000 Sechs- bis 14-Jährige zusätzlich brauchen Familien leistbare Sommerangebote – sie dürfen nicht an unklaren Corona-Regeln scheitern
Utl.: Für mindestens 180.000 Sechs- bis 14-Jährige zusätzlich
brauchen Familien leistbare Sommerangebote – sie dürfen nicht
an unklaren Corona-Regeln scheitern =
Wien (OTS) - „Die Familien mit zusätzlichem, leistbaren Bedarf nach
Sommer-Angeboten für ihre Kinder dürfen jetzt nicht im Regen stehen
gelassen werden“, sagt Melitta Aschauer, Leiterin des AK
Wien-Bereichs Bildung. Erst vorige Woche hat eine Ifes-Umfrage für
die Arbeiterkammer gezeigt: Viele Familien mit Schulkindern haben
Schwierigkeiten mit der Sommerbetreuung. Vier von zehn befragten
Eltern von Volksschulkindern rechnen mit mehr Bedarf, über alle
Schultypen sind es noch drei von zehn. Hochgerechnet sehen die Eltern
für mindestens 180.000 Kinder in der Volksschule und der Mittelstufe
zusätzlichen Betreuungsbedarf im Sommer. Aschauer: „Eltern müssen
jetzt den Corona-Sommer planen. Die Bundesregierung muss rasch
Klarheit schaffen, unter welchen Schutz-Regeln Sommer-Camps möglich
sind.“
Zusätzlich zu Klarheit über die Schutz-Regeln fordert die
Arbeiterkammer den raschen, flächendeckenden Ausbau von
beitragsfreien Kinder-Ferienangeboten. Aschauer: „Nach Wochen der
Doppel- und Dreifachbelastungen haben sich Eltern und ihre Kinder
einen erholsamen Sommer mit attraktiven Ferienangeboten verdient.
Erst recht, weil ihnen heuer Oma und Opa wegen des Ansteckungsrisikos
für die Betreuung ausfallen und viele Eltern infolge der Corona-Krise
nicht mehr genug Urlaubstage haben.“
„Die Bundesregierung muss ein Hilfspaket für die Eltern schnüren“,
so Aschauer weiter. Konkret fordert die Arbeiterkammer:
+ Rasch Klare Schutz-Regeln, wie Sommerangebote unter
Corona-Bedingungen ablaufen dürfen.
+ Vor allem muss der Bund den Ausbau von attraktiven
Kinder-Ferienangeboten von Ländern und Gemeinden schnell und direkt
unterstützen – Vorbild für hochwertige Kinder-Ferienangebote sind die
Summer City Camps und die Summer Schools in Wien. Die Ferienangebote
müssen flächendeckend und beitragsfrei zur Verfügung gestellt werden.
+ SchülerInnen und Studierenden der Sozialberufe soll angeboten
werden, in der Ferienbetreuung mitzuarbeiten. Das könnte auch als
Pflichtpraktikum gewertet werden.
SERVICE: Alle Infos zur AK-Umfrage Sommerbetreuung für Schulkinder
unter www.arbeiterkammer.at/sommerbetreuung-fuer-schulkinder
Die AK setzt sich für #Gerechtigkeit ein. Seit 100 Jahren. #fürimmer.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW