Zum Inhalt springen

Eva Blimlinger, Chefin des grünen Kulturausschusses, in WOMAN: „Ich hätte den Job gern gemacht. Und das habe ich laut gesagt.“

Erstmals nimmt die Ex-Rektorin der Kunstakademie Eva Blimlinger ausführlich Stellung zur Kritik an ihrer Parteikollegin Ulrike Lunacek. Und kritisiert, Lunacek wäre nicht kompetent genug.

Wien (OTS) - In der am kommenden Mittwoch, 20. Mai, erscheinenden Ausgabe von WOMAN nimmt die grüne Kultur-Expertin Eva Blimlinger in einem ausführlichen Interview Stellung zu den Vorwürfen gegenüber ihrer Parteikollegin und Staatssekretärin für Kunst & Kultur Ulrike Lunacek. Sie lässt dabei klar durchblicken, dass auch sie unzufrieden mit der Wahl Werner Koglers für das Amt der Staatssekretärin war.

„Ich habe mich geärgert, das verhehle ich nicht. Ich hätte den Job gern gemacht. Und das habe ich laut gesagt.“

Zur Kritik an Lunacek, sie wäre nicht kompetent für dieses Amt: „Ich sehe das auch ein bisschen so. Sie kommt nicht aus dem Kulturbereich. Als sie Anfang des Jahres startete, konnte sie sich aber sehr schnell einarbeiten.“ Und konkret: „Sie bemüht sich sehr.“

Blimlinger sieht auch die Rolle von Vizekanzler, Kulturminister und Grün-Kollege Werner Kogler kritisch: „Wenn wir den Vizekanzler noch mehr in die Pflicht nehmen, dann wird das schon.“

Konkret würde sie an den Schließungen derzeit „nichts ändern“, aber „es braucht konkrete Konzepte, damit wieder geprobt und gedreht werden kann“. Und zur viel kritisierten gemeinsamen Pressekonferenz Kogler/ Lunacek: „Wir wissen alle, dass das keine glückliche Pressekonferenz war. Ich verstehe die Wut und Verzweiflung der Künstlerinnen und Künstler. Diese Unsicherheit ist schwierig auszuhalten. Sie brauchen Planbarkeit.“

Mittlerweile haben sich die Kunst- und Kulturschaffenden in Österreich auf einigen Plattformen zusammengeschlossen und üben immer schärfere Kritik an der Kulturpolitik der Grünen. Zuletzt Kabarettist Lukas Resetarits in einem aufsehenerregenden Facebook-Aufruf.

Zu den Gerüchten, Ulrike Lunacek würde kurz vor der Ablöse stehen, wollte sich Eva Blimlinger nicht äußern.

Das gesamte Interview wird in der am 20. Mai erscheinenden Ausgabe von WOMAN abgedruckt. Zitierungen unter die Nennung von WOMAN sind selbstverständlich ab sofort möglich.

Rückfragen & Kontakt:

Chefredaktion WOMAN
Tel.: +43 1 213 12-1555
E-Mail: redaktion@woman.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NES0001