• 12.05.2020, 09:57:50
  • /
  • OTS0046

AK Test: „Achterbahn“ bei Online-Preise 1

Preise bei Online-Anbietern differieren je nach Endgerät und Tag

Utl.: Preise bei Online-Anbietern differieren je nach Endgerät und
Tag =

Wien (OTS) - Ein Schnäppchen aus dem Netz? Achtung, Online-Preise
können je nach Endgerät und Tag mitunter extrem schwanken. Das zeigt
ein AK Test von 30 Preisabfragen mit 14 verschiedenen Endgeräten an
sechs unterschiedlichen Tagen in vier Bundesländern bei sechs
Online-Anbietern.

Die AK hat zwischen 17. und 28. März an jeweils sechs
Erhebungstagen zeitgleich 30 Preisabfragen von den Webseiten
amazon.at, mediamarkt.at, booking.com, swoodoo.at, fluege.de und
opodo.com durchgeführt. Hotel- und Flugbuchungen wurden für Ende
Oktober abgefragt. Die 14 verschiedenen Endgeräte – stationäre PC,
Notebooks, iPads, Apple McBook Air, Smartphones und iPhones – waren
über Wien, Salzburg, Steiermark und Tirol verteilt. Für die
Auswertung der Preise im zeitlichen Verlauf wurde auch der Preis von
der Vorerhebung Anfang/Mitte Februar 2020 herangezogen.

„Unser Test zeigt, dass Preisvergleiche für Online-Buchungen oder
Online-Shopping zunehmend schwieriger werden. Es ist für Konsumenten
nicht nachvollziehbar, wovon die unterschiedlichen Preise abhängen“,
schlussfolgert AK Konsumentenschützerin Manuela Delapina.

Konkret ergab der AK Test: Preisunterschiede je nach Endgerät
stellte die AK auf der Suche nach dem günstigsten Hotel für Oktober
bei booking.com fest. So gab es bei booking.com bei fünf von sechs
Hotels mindestens an einem Erhebungstag bis zu vier verschiedene
Preise je nach Endgerät. Nur ein Beispiel: Die größte Preisdifferenz
war bei einem Hotel in Sardinien – hier wurde bei sechs
(Notebook/PC/McBook Air) von 14 Endgeräten sogar ein um 26,3 Prozent
(278 Euro) höherer Preis angezeigt als bei zwei Smartphones.
Bei den Flügen stellte die AK bei opodo.com und swoodoo.at je nach
Endgerät mitunter große Preisunterschiede fest. So gab es etwa bei
opodo.com bei allen vier erhobenen Flügen an jedem Erhebungstag bis
zu zehn verschiedene Preise und bis zu rund 400 Euro (44,9 Prozent)
Preisdifferenzen je nach Endgerät. Auch bei fluege.de orteten die AK
Marktforscherinnen bei einem von vier Flügen bis zu drei verschiedene
Preise je nach Gerät.

Bei amazon.at und mediamarkt.at waren die Preise an allen
Erhebungstagen bei allen Endgeräten gleich.

Mitunter sehr große Preisdifferenzen je nach Abfragedatum stellte
die AK bei allen getesteten Online-Anbietern fest. Ein Beispiel: Bei
booking.com gab es bei fünf von sechs Hotels mindestens eine
Preisveränderung zwischen der Vorerhebung Anfang Februar und der
letzten Preisabfrage Ende März. Die maximalen Preisänderungen
betrugen dabei je nach Hotel bis zu rund 343 Prozent (1.707 Euro).
„Es ist zu vermuten, dass die Corona-Krise speziell die Preise bei
Reisedienstleistungen beeinflusst“, so Delapina.

(Forts.)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel