• 15.04.2020, 11:36:30
  • /
  • OTS0077

„Mr. Song Contest proudly presents – Der ‚kleine‘ Song Contest“ – Teil 2 am 16. April in ORF 1

Island erster Jurysieger der dreiteiligen ESC-Video-Edition-Challenge

Utl.: Island erster Jurysieger der dreiteiligen
ESC-Video-Edition-Challenge =

Wien (OTS) - Aserbaidschan, Finnland, Frankreich, Irland, Kroatien,
Lettland, Litauen, Malta, Moldawien, Portugal, Russland, Schweden,
Schweiz und Slowenien – diese 14 Länder sind am Donnerstag, dem 16.
April 2020, um 20.15 Uhr in ORF 1 bei der zweiten Ausgabe von „Mr.
Song Contest proudly presents – Der ‚kleine‘ Song Contest“ mit dabei.
Gestern, am 14. April, wollten sich bis zu 337.000 Zuschauerinnen und
Zuschauer die erste Ausgabe der ESC-Video-Edition-Challenge nicht
entgehen lassen. Im Durchschnitt verfolgten 292.000 die Sendung mit
Andi Knoll, die bei den 12- bis 29-Jährigen einen Marktanteil von 15
Prozent erreichte. Von der Jury wurden dabei Daði og Gagnamagnið aus
Island mit „Think About Things“ zum ersten Tagessieger gewählt – sie
gehen somit am Samstag ins Publikumvoting der drei Jurysieger.

Das Voting beim „kleinen“ Song Contest

Waterloo, Simone, Petra Frey, Manuel Ortega, Alf Poier, Eric
Papilaya, Nadine Beiler, Conchita, ZOE und Cesár Sampson: Zehn
ehemalige Song-Contest-Künstler/innen aus Österreich bewerten jedes
Lied individuell – in Anlehnung an das internationale ESC-Voting –
mit bis zu 12 Punkten (0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10 oder 12 Punkte),
wobei jedes Jurymitglied mehrfach die gleiche Punkteanzahl an
unterschiedliche Länder vergeben kann. Für jedes Land werden die
Punkte addiert und am Ende jeder Sendung steht ein Jurysieger (mit
den meisten Gesamtpunkten) fest. Unter den drei Jurysiegern der drei
Abende entscheiden die Zuschauerinnen und Zuschauer anschließend an
die dritte Ausgabe am 18. April mittels Publikumsvoting, wer den
„kleinen“ Song Contest“ gewinnt.

Die 14 ESC-Songs der zweiten „kleinen“ Song-Contest-Ausgabe

Aserbaidschan: Efendi „Cleopatra“
Finnland: Aksel „Looking Back“
Frankreich: Tom Leeb „The Best In Me“
Irland: Lesley Roy „Story Of My Life“
Kroatien: Damir Kedžo „Divlji Vjetre“
Lettland: Samanta Tīna „Still Breathing“
Litauen: The Roop „On Fire“
Malta: Destiny „All Of My Love“
Moldawien: Natalia Gordienko „Prison“
Portugal: Elisa „Medo De Sentir“
Russland: Little Big „Uno“
Schweden: The Mamas „Move“
Schweiz: Gjon’s Tears „Répondez-moi“
Slowenien: Ana Soklič „Voda“

Der „kleine“ Song Contest online und im ORF TELETEXT:

Song-Contest-Fans können selbstverständlich auch bei Andi Knolls „Der
,kleine‘ Song Contest“ via Teletwitter live mitkommentieren, denn der
ORF TELETEXT bietet wieder sein bereits bewährtes Service: Auf
Twitter (Hashtag #ESCORF) gepostete Kommentare können optional
während der Sendungen am Fernsehgerät eingeblendet werden. Die von
der Teletext-Redaktion ausgewählten Tweets – zum Beispiel besonders
witzige oder originelle – können über Seite 780 am unteren
Bildschirmrand – ähnlich wie Untertitel – aufgerufen werden. Fans
können dann gleichzeitig die Sendung weiter mitverfolgen und die
Tweets lesen. Auf ORF-TELETEXT-Seite 781 gibt es genaue Erläuterungen
zum Teletwitter-Service.

ORF.at begleitet den „kleinen“ Song Contest im Rahmen der aktuellen
Berichterstattung. Auf der ORF-TVthek werden alle drei Sendungen als
Live-Stream und als Video-on-Demand angeboten, im Videoarchiv
„Österreich beim Song Contest“ können Fans zudem ihrer Nostalgie
frönen und die österreichischen Auftritte der vergangenen Jahrzehnte
„nachsehen“.

Die weiteren Sendetermine von „Mr. Song Contest proudly presents –
Der ‚kleine‘ Song Contest“:

16. April, 20.15 Uhr, ORF 1: Sendung 2 mit den Videos aus 14 Nationen

18. April, 20.15 Uhr, ORF 1: Sendung 3 mit den Videos aus 13 Nationen
und anschließend das Publikumsvoting mit den drei Jurysiegern.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel