- 10.04.2020, 11:07:00
- /
- OTS0046
Vorbereitungen für ein Osterfest im feierlichen Rahmen zu Hause
LR Teschl-Hofmeister: Schützen wir uns und unsere Mitmenschen
Utl.: LR Teschl-Hofmeister: Schützen wir uns und unsere Mitmenschen =
St. Pölten (OTS/NLK) - Das Osterfest ist alljährlich eines der
größten gefeierten Feste in Niederösterreich. Aufgrund der Maßnahmen
der Bundesregierung zur Eindämmung von COVID-19 ist klar: Ostern wird
heuer anders zelebriert – nur im engsten Familienkreis oder für
manche sogar allein. Familien-Landesrätin Christiane
Teschl-Hofmeister betont dazu: „Es sind herausfordernde Zeiten für
uns alle. Wir wissen, dass die Wahrung der Distanz in der Osterzeit
besonders schwerfällt. Aber wir alle müssen unseren Beitrag leisten –
zu unserem eigenen Schutz und dem unserer Mitmenschen. Auch wenn es
anders als gewohnt ausfällt, lohnt es sich, das Fest und die
Osterfreude zu sich nach Hause zu holen.“
Die Landesrätin verweist im Zuge dessen auf die vielen, neu
geschaffenen Angebote des Landes Niederösterreich und der NÖ
Familienland GmbH. Auf der Webseite und den sozialen Netzwerken
werden kreative und familienfreundliche Unterhaltungsangebote für zu
Hause geteilt. „Dadurch ergeben sich für alle Altersgruppen ganz neue
Möglichkeiten. Kleinigkeiten, wie das Entzünden einer Kerze anstatt
der traditionellen Osterfeuer und das Beisammensein im engsten
Familienkreis daheim, ermöglichen es, die Auferstehung gebührend zu
feiern. Die bewusst genutzte Zeit mit der Familie, sei es direkt oder
digital, ist immer ein Gewinn“, so die Landesrätin.
Viele Osterveranstaltungen und Ostermärkte entfallen dieses Jahr,
Gottesdienste werden aber via Radio, Fernsehen oder Digital
übertragen. Die NÖ Familienland GmbH stellt in der Osterzeit auf
Webseite, Facebook und Instagram mit dem Hashtag #noedaheim verstärkt
ein buntes Potpourri an Inhalten für Familien zur Verfügung.
Denn sei es das Basteln und das Spielen mit den Kleinsten, das Färben
von Eiern oder das Verstecken von Nestern in Wohnung oder Haus – so
kann die Osterfreude im eigenen Heim Einzug finden. Niederösterreichs
Schulen haben zudem in der Ferienzeit durchgehend geöffnet, um
berufstätigen Eltern beizustehen. „Ich danke allen für ihre
Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft. Besonderer Dank gilt auch
jenen, die sich in dieser schwierigen Zeit freiwillig engagieren. Die
ältere Generation ist jetzt besonders schutzbedürftig. Gestalten und
genießen wir das Osterfest zu Hause – für die Gesundheit von Alt und
Jung“, so Teschl-Hofmeister abschließend.
Die Familienangebote stehen zum Download unter
www.noe-familienland.at bereit oder sind auf den Social-Media-Kanälen
Facebook und Instagram der NÖ Familienland GmbH zu finden.
Nähere Informationen: Büro LR Teschl-Hofmeister, Mag. (FH) Dieter
Kraus, Telefon 02742/9005-12655, E-Mail dieter.kraus@noel.gv.at, bzw.
NÖ Familienland GmbH, Mag. Michaela Kienberger, Telefon
02742/9005-13380, E-Mail michaela.kienberger@noel.gv.at,
www.noe-familienland.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK