Zum Inhalt springen

Lokale Maker Hubs helfen mit Behelfsgesichtsmasken in der Corona Krise

Tausende Maker fertigen gemeinsam Behelfsgesichtsmasken für Krankenhäuser und Arztpraxen

Linz (OTS) - Unter dem Slogan #MakerVsVirus haben sich innerhalb von wenigen Tagen Tausende Freiwillige in Österreich und Deutschland zusammengetan, sie fertigen gemeinsam mittels 3D-Druck Behelfsgesichtsmasken für medizinisches Personal. Mittlerweile gibt es hunderte Ortsgruppen sogenannte Hubs - durch sie können tausende Behelfsgesichtsmasken täglich produziert werden.

Die Behelfsgesichtsmasken bestehen aus einer 3D-gedruckten Halterung für einen dünnen, transparenten Kunststoffschild. Er kann verhindern, dass Infektionserreger durch Tröpfchen – zum Beispiel durch Niesen und Husten – in die Augen gelangen können.

Die Vernetzung der lokalen Maker Ortsgruppen mit den Menschen, Organisationen, Krankenhäusern und Arztpraxen, die Bedarf haben, geschieht über die Webseite https://www.makervsvirus.org/.

Nach anfänglicher Unsicherheit gibt es mittlerweile einen riesigen Bedarf. Wunschmengen von 1000 bis 5000 Exemplaren z.B. von Krankenhäusern in Deutschland sind keine Seltenheit mehr.

Rückfragen & Kontakt:

Maker HUB Oberösterreich
atec@gmx.at
https://www.makervsvirus.org/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0003