Bargeldversorgung ist gesichert
Die Gewerkschaft GPA-djp und der Österreichischer Seniorenrat, bitten die Pensionistinnen und Pensionisten nicht direkt am Monatsbeginn ihre Pension in der Bankfiliale abzuheben. ++++
„Wenn der Großteil der Pensionistinnen und Pensionisten am 1. April oder an den Tagen danach ihre Pension abhebt, dann führt das zu Schlangen an den Bankschaltern und dadurch zu erhöhter Infektionsgefahr. Das ist ein Risiko sowohl für Kunden, als auch für Bankangestellte“, erklärt Barbara Teiber, Bundesvorsitzende der Gewerkschaft GPA-djp.
„Die Bargeldversorgung in Österreich ist sichergestellt, niemand muss Sorge haben, nicht an sein Geld zu kommen. Wir bitten die Pensionistinnen und Pensionisten nicht gleich am 1. April abheben zu gehen, sondern ein paar Tage zu warten, wenn das möglich ist. Auch eine Terminvereinbarung per Telefon kann sinnvoll sein“, sagen die PräsidentInnen des Österreichischen Seniorenrates LAbg. Ingrid Korosec und Dr. Peter Kostelka.
„Einige Banken akzeptieren auch eine Vollmacht für Vertrauenspersonen. Wenn Sie jemanden haben, der nicht zur Risikogruppe gehört, den Sie gut kennen, dem Sie vertrauen und der für Sie abheben gehen kann, dann nutzen Sie bitte diese Möglichkeit“, empfehlen die PräsidentInnen des Österreichischen Seniorenrates den PensionstInnen.
Rückfragen & Kontakt
GPA-djp Öffentlichkeitsarbeit
Daniel Gürtler
Tel.: 05 0301-21225
Mobil: 0676/817111225
E-Mail: daniel.guertler@gpa-djp.at
Web: www.gpa-djp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB