Einladung zum virtuellen Presse-Briefing "SARS-CoV-2: Forschung erklärt"
Wien (OTS) - Die Suche nach Impfstoffen und Arzneimitteln zur Behandlung des Coronavirus läuft auf Hochtouren. Dabei gibt es unterschiedliche Ansätze der Forschung und Behandlung.
Wir geben Ihnen bei diesem virtuellen Presse-Briefing einen Überblick und erklären
- die verschiedenen Forschungs- und Heilversuchsansätze zur präventiven und symptomatischen Behandlung durch bereits zugelassene wie auch neue Therapien
- wie Forschungsprojekte beschleunigt werden können
- welche Wege der Arzneimittelzulassung es gibt
- was Begriffe wie „adaptive pathways”, “accelerated assessment“, „compassionate use” etc. bedeuten
- warum die Entwicklung eines Impfstoffes schneller erfolgen kann als die eines Arzneimittels
- weshalb ein erfolgreich erforschter Impfstoff nicht unmittelbar nach den klinischen Tests zur Verfügung steht
- wer in Österreich klinische Forschung durchführt
Datum: Freitag, 27. März 2020
Uhrzeit: 9:30 Uhr
Ort: Virtueller Pressroom
Ihre Gesprächspartner (in alphabetischer Reihenfolge):
- Mag. Alexander Herzog, Generalsekretär PHARMIG, Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
- Dr. Stefan Kähler, Vorsitzender Standing Committee Klinische Forschung der PHARMIG
Gemeinsam mit der Austria Presse Agentur stellen wir Ihnen dieses Presse-Briefing via Livestreaming zur Verfügung. Die Vorträge werden mit Präsentationsfolien unterstützt.
Sie sind herzlich eingeladen, bei diesem virtuellen Presse-Briefing auch Ihre Fragen zum oben genannten Themenkreis einzubringen. Sie können dies mittels Chat-Funktion im Zuge der Veranstaltung tun.
Idealerweise sind Sie mit Laptop/Computer und Mikrofon/Headset ausgestattet, damit Sie Ihre Fragen stellen und die Präsentationsfolien mitverfolgen können.
Betreten Sie am Freitag, 27.3. kurz vor 9:30 über diesen Link den virtuellen Pressroom:
https://pharmig.streaming.at/20200327
Presse-Briefing "SARS-CoV-2: Forschung erklärt
Die Suche nach Impfstoffen und Arzneimitteln zur Behandlung des Coronavirus läuft auf Hochtouren. Dabei gibt es unterschiedliche Ansätze der Forschung und Behandlung.
Datum: 27.03.2020, 09:30 - 10:30 Uhr
Ort: Virtueller Pressroom, Österreich
Url: https://pharmig.streaming.at/20200327
Rückfragen & Kontakt:
PHARMIG - Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
Peter Richter, BA, MA
Head of Communications & PR
Tel.: 01/40 60 290-20
peter.richter@pharmig.at
www.pharmig.at