• 16.03.2020, 08:05:41
  • /
  • OTS0014

Teleworking - so funktioniert’s

Ausgangssperren und Arbeitsbeschränkungen zwingen Arbeitstätige in die von Kanzler Kurz genannte Telearbeit. Doch die Umstellung birgt viele Herausforderungen.

Teleworking leicht gemacht - www.klickerr.com
Wien (OTS) - 

Von der Einhaltung der DSGVO bis hin zu Informationspflichten im Fernabsatz, wird der Einstieg ins Teleworking schnell unübersichtlich. Bürokratische Hürden oder grenzüberschreitende Rechtslagen sind für den Einzelnen oft herausfordernd.

„Den Einstieg ins digitale Arbeiten zu erleichtern - das ist unsere Geschäftsidee“, so klickerr.com Gründer Alexander Pressinger. „Natürlich ist man mit Klickerr rechtlich abgesichert und datenschutzkonform“ erläutert Pressinger weiter. Klickerr hat sich darauf spezialisiert mit drei Klicks Dienstleistungen online zu verkaufen.

Somit hilft das Startup österreichischen Unternehmen beim Einstieg ins Teleworking. Iris Granig-Winkler, von Kunst der Selbsthilfe, hat Aufgrund der gegenwärtigen Situation schon komplett auf Telearbeit umgestellt. “Ich habe meine Praxis für persönliche Besuche vorläufig geschlossen, stehe aber via Onlineberatung zur Verfügung. Durch Klickerr kann ich meine Kunden weiterhin beraten, ohne dass wir uns im selben Raum befinden.” erläutert Frau Granig-Winkler. So kann auch jetzt individuelle Beratung stattfinden, mittels einer digitalen Lösung.

Teleworking - so funkioniert's

Rückfragen & Kontakt

Alexander Pressinger | alex@klickerr.com | 0043 664 8515512

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel