- 05.03.2020, 12:18:26
- /
- OTS0128
Aktuelle Lage zum Corona-Virus
In Österreich bisher 3.711 Testungen, 37 Erkrankte, davon zwei genesen – in Italien 3.089 Erkrankte, in Deutschland 262
Utl.: In Österreich bisher 3.711 Testungen, 37 Erkrankte, davon zwei
genesen – in Italien 3.089 Erkrankte, in Deutschland 262 =
Wien (OTS) - In Österreich gab es bisher 3.711 Testungen in
Österreich und 37 Erkrankte, davon zwei in Tirol wieder genesen – 16
bestätigte Fälle in Wien, 12 in Niederösterreich, vier in der
Steiermark und drei in Salzburg. Bei den beiden genesenen Personen
handelt es sich um jene beiden Italiener, die in Innsbruck
beschäftigt sind und in Österreich nach einem Heimataufenthalt
positiv auf das Corona-Virus getestet worden waren.
In Italien gibt es zurzeit 3.089 Erkrankte, in Deutschland 262.
Weltweit wurden bisher insgesamt 95.416 bestätigte Fälle bekannt
gegeben. Die Anzahl der Todesfälle beträgt weltweit derzeit 3.285,
die Anzahl der Genesenen beträgt 53.277.
Israel verhängt ab Freitag, 6. März 2020, ein Einreiseverbot für
sämtliche aus Österreich, Italien, Deutschland, Spanien, Frankreich
und der Schweiz kommende Reisende. Ausgenommen sind jene Reisende,
die in Israel über einen gültigen Aufenthaltsstatus verfügen sowie
israelische Staatsangehörige. Diese werden jedoch in eine 14-tägige
Quarantäne genommen. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage
des Außenministerium
(https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/israe
l/).
Die Bundesregierung kündigte Überbrückungsmaßnahmen des
Wirtschaftsministeriums an: Betrieben, die vom Corona-Virus und
dessen Folgen betroffen sind, soll eine Kreditgarantie von zehn
Millionen Euro gewährt werden.
Gesundheits-Hotline 1450 und Informations-Hotline 0800 555 621
Die Informations-Hotline 0800 555 621 informiert zu allgemeinen
Fragen, wenn Sie Symptome aufweisen oder befürchten erkrankt zu sein,
bleiben Sie zu Hause und wählen Sie bitte 1450. Das Innenministerium
unterstützt die AGES mit einem Call Center. Allein im Call Center des
BMI gingen seit 24. Februar 2020 4.875 Anrufe ein.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NIN