- 03.03.2020, 11:41:27
- /
- OTS0090
ÖVP-Mandl: "EU-Außengrenze schützen"
"EU darf Migrationsstrom nicht durch neue Pull-Faktoren vergrößern" / Kritik an Türkei
"Angesichts der Eskalation an der EU-Außengrenze müssen die EU und ihre Mitgliedsstaaten mit Besonnenheit agieren, die Außengrenzen schützen, die betroffenen Menschen aufklären und deren Entwurzelung verhindern", sagt Lukas Mandl, Außenpolitik- und Sicherheitssprecher der ÖVP im Europaparlament. Österreich habe seine Unterstützung beim Schutz der Außengrenzen bereits zugesagt. Heute werden EU-Parlamentspräsident David Sassoli, Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Ratspräsident Charles Michel und unabhängig davon auch Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg nach Griechenland reisen, um einer gemeinsamen Lösung näherzukommen.
"Die EU darf den Migrationsstrom nicht durch neue Anziehungskräfte - so genannte ‚Pull-Faktoren’ - weiter vergrößern. Würden wir die Grenzen öffnen, würden nur noch mehr Menschen auf falsche Versprechungen hereinfallen", sagt Mandl, der die türkische Regierung kritisiert: "Es ist inakzeptabel, dass die türkische Führung im Osten durch Militäraktionen die Flüchtlingszahlen nach oben schnellen lässt und im Westen Flüchtlinge Richtung EU losschickt. Menschen mit falschen Hoffnungen zu einer solchen aussichtslosen Reise zu verleiten, ist unverantwortlich."
Rückfragen & Kontakt
Mag. Lukas Mandl MEP, Tel.: +32-2-28-45211,
lukas.mandl@europarl.europa.eu
Wolfgang Tucek, EVP-Pressedienst, Tel.: +32-484-121431,
wolfgang.tucek@ep.europa.eu
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP