Von Licht-Gestalten, Aufsteigern und Treppenwitz-Figuren

Voilà: Die druckfrische Ausgabe des stärksten ExtraDienst aller Zeiten mit 406 (!) Seiten Lesevergnügen ist da - das Fachmagazin für die Medien- und Kommunikationsbranche. Hier die spannenden und topaktuellen Informationen im Detail.
COVERSTORY
Sie ist da: Die Liste des Jahres. 40 Juroren ließen ihre Köpfe rauchen und reihten die 1.124 wichtigsten Medien- und Werbemanager des Landes. Wer auf der Stufenleiter emporstieg und wer sich als Treppenwitzfigur einen Stolperer leistete lesen Sie in einer 33-seitigen Coverstory.
- Weiters lesen Sie im dicksten Heft
- der Verlagsgeschichte auf 406 Seiten
EDITORIAL
Die Großbauer-Malaise
Alles über die brisanten Hintergründe des Opernball-Dramoletts.
COVERSTORY
Er gilt als stark, als mächtig, als gut vernetzt, wird viel genannt, extrem angefeindet und so richtig von Herzen gehasst. Die Rede ist von Wolfgang Fellner, dem 65-jährigen „Hans-Dampf-in-allen-Medien-Gassen“: Nun, mit dem Kommunikator 2020 hat er sein Meisterstück abgeliefert. Die 40-köpfige Juroren-Schar schert sich nicht um Neid, Gehässigkeit und Mitbewerber-Attacken, würdigt die Leistung von WoFe mit 46 Punkten Abstand zu den ex aequo Zweitplatzierten Christoph Dichand und Alexander Wrabetz. Wer sonst die Treppe hochstieg, sich zum Treppenwitz verstolperte oder zur Selbst-Beruhigung die Flughöhe einigermaßen halten konnte, erfahren Sie nur im neuen ExtraDienst.
Das sind die Top 10 für 2020
1.) Wolfgang Fellner (Österreich)
2.) Christoph Dichand (Kronen Zeitung)
Alexander Wrabetz (ORF)
4.) Eva Dichand (Heute)
5.) Walter Zinggl (IP Österreich)
6.) Dietrich Mateschitz (ServusTV)
Horst Pirker (Verlagsgruppe News)
8.) Markus Mair (Styria Media Group)
Georg Pölzl (Österreichische Post)
10.) Oscar Bronner (Standard)
STORYS
Bäumchen wechsle dich
Wenn es Journalisten in die Politik zieht
Entrepreneure
Top-Kommunikatoren machen sich selbstständig
Sturm-Schäden
PR-Profis orten vertuschte Fehler oder falsches Verhalten von Managern als brisante Auslöser für Krisenkommunikation
Smartphone, Karten & Internet
Allerorten wird an einer Zukunft ohne Bargeld gebastelt
Charismatisch
Jetzt avancieren starke Marken zum Turbo des Online-Shoppings
Inneres Risiko
Wenn Mitarbeiter ins Fadenkreuz von Online-Betrügern rücken
Restl-Verwerter
Ein Pitch bedeutet für eine Werbeagentur ein großes unternehmerisches Risiko. Daher suchen die Verantwortlichen nach Möglichkeiten, auch von verlorenen Ausschreibungen zu profitieren
Elektro-Plaudertaschen
Wie Sprachassistenten die Marketingwelt verändern
Schreibdrang
Immer mehr Journalisten versuchen sich als Buch-Autoren
Das G´riss um Kick & Co
Wie TV-Sender um Sport-Rechte rittern. Der Blick hinter die Kulissen
Social Media Stars
Neben Instagram und YouTube etabliert sich TikTok als neuer Plattform-Turbo für Influencer-Marketing
Jetzt kommt die Sprachpolizei
Wie Political Correctness selbst literarischen Klassikern zusetzt
Nachrichten, nein danke
Ein Drittel der Menschen meidet News ganz gezielt
AKTUELL
Weder vorsichtig noch ängstlich
Eva Blimlinger, Mediensprecherin der Grünen, spricht über mediale Machtausübung, politische Einflüsse und budgetfinanzielle Fragen
„Radio lebt“
Kronehit-Geschäftsführer Ernst Swoboda über Chancen und Herausforderungen des Radiobusiness und den Konkurrenzkampf der Privatsender
Parallelwelten
Augmented Reality vermischt auf dem Bildschirm Realität und Fiktion. Nun soll diese Technologie helfen, das Kauferlebnis zukunftsfähiger zu machen
Die Fakten-Finder
Digitale Räume sind ideale Verbreiterungsgebiete für Fake News - die APA stärkt den Bereich Faktencheck mit einem Verification Officer
MODE
Markenbotschafter
Das richtige Testimonial kann eine Marke vergolden und ihren Werbewert in lichte Höhen steigen lassen. So lächelt Johnny Depp für Dior. Lancôme setzt gleich auf zwei Damen: Isabella Rossellini und Penélope Cruz. Und Irina Shayk verkörpert Intimissimi und Falconeri.
Weltklasse
Sammlerstücke und gutes Investment: ExtraDienst stellt die schönsten und edelsten Kreationen der Uhrmacherkunst auf sechs Seiten vor. Kultobjekte wie eine Chopard, die weltweit auf 88 Stück limitiert ist. Oder von Panerai die „Submersible“ mit drehbarer Lünette. Für Sportliche: Die „Polaris Memodate“ von Jaeger-LeCultre als Taucheruhr. 51 derartige Chronometer präsentieren wir in diesem Heft.
Rückfragen & Kontakt
ExtraDienst-Redaktion:
online@mgmedien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUC