• 18.02.2020, 13:40:06
  • /
  • OTS0106

Zellhofer begrüßt Einführung von ´Pflege-HTLS`

Wien (OTS) - 

„Endlich einmal ein vernünftiger Ansatz um dem gravierenden Pflegekräftemangel zu begegnen,“ freut sich Josef Zellhofer, Vorsitzender der Fachgruppenvereinigung für Gesundheits- und Sozialberufe im ÖGB (ÖGB/ARGE-FGV). Anlass war die Ankündigung von Bundesminister Heinz Faßmann im Herbst an sechs Standorten Schulversuche im Sinne einer ´Pflege-HTL´ zu starten. Die Standorte sind über ganz Österreich verteilt und bieten Platz für 180 AbsolventInnen pro Jahr.

„Wir fordern bereits seit den 1990er Jahren eine BHS- Ausbildung. Das derzeitige Modell, lässt eine klaffende Ausbildungslücke zwischen der Sekundarstufe und der derzeitigen Pflegeausbildung mit 17 Jahren. Da haben wir viele Interessierte an andere Berufsfelder und Ausbildungswege verloren,“ so Zellhofer. „Die ´Pflege- HTLs´ schließen diese Lücke. Damit wird eine langjährige Forderung der ÖGB/ARGE- FGV erfüllt.“  

Rückfragen & Kontakt

ÖGB Kommunikation
Dietmar Meister
+43 664 614 5142
dietmar.meister@oegb.at
http://www.oegb.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel