Am 2. Februar um 22.10 Uhr in ORF 2
Utl.: Am 2. Februar um 22.10 Uhr in ORF 2 =
Wien (OTS) - Während 150.000 Österreicherinnen und Österreicher
derzeit mit Grippe im Bett liegen, zieht das Coronavirus die
Öffentlichkeit weiterhin in seinen Bann. Doch nicht nur Viren
bedrohen unsere Gesundheit, auch Bürokratie und Geldverschwendung
bedrohen das gesamte System. Die Mittel könnten viel besser und
wirksamer eingesetzt werden, sagen Kritiker/innen aus den Reihen der
Ärzteschaft. Sie sprechen von sieben Milliarden Euro, die unnötig
ausgegeben werden. Wie soll das Gesundheitssystem gegen das Virus von
Bürokratisierung und Missbrauch immunisiert werden? Müssen die
Geldströme im Gesundheitswesen neu gesteuert werden? Wo versickern
die Milliarden? Wird die Gesundheit unbezahlbar? Warum sind die
Ambulanzen so voll? Wo bleiben die Landärzte? Und woran krankt unser
Gesundheitssystem, das lange Zeit als das beste der Welt galt?
Darüber diskutieren am Sonntag, dem 2. Februar 2020, um 22.10 Uhr in
ORF 2 bei Claudia Reiterer „IM ZENTRUM“:
Peter Hacker
Gesundheitsstadtrat Wien, SPÖ
Andrea Kdolsky
ehem. Gesundheitsministerin, damals ÖVP
Peter Lehner
Vorsitzender Dachverband der Sozialversicherungsträger
Sigrid Pilz
Patientenanwältin Wien
Günther Loewit
Praktischer Arzt und Buchautor
Ernest Pichlbauer
Gesundheitsökonom
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF