• 13.01.2020, 13:53:33
  • /
  • OTS0139

Wölbitsch ad Gemeindebau: Erster Schritt zur Unterbindung von Sozialmissbrauch längst überfällig

Stadt Wien hat Problem nach VP-Kritik erkannt - Weitere Schritte müssen folgen - 20.000 leerstehende Wohnungen endlich angehen

Wien (OTS) - 

„Die Weitervermietung von Gemeindewohnungen ist illegal. Gemeinsam mit unserem Landesparteiobmann haben wir das Ausmaß der Problematik im Selbstversuch aufgezeigt und konkrete Maßnahmen gefordert. Dass Stadträtin Gaal dieses Problem nun endlich erkannt hat und Gemeindebauadressen für Buchungsplattformen sperren lässt, ist ein längst überfälliger Schritt“, so Stadtrat Markus Wölbitsch.

Bei Gemeindewohnungen handelt es sich um steuerfinanzierte Sozialleistungen, die nicht als Touristenunterkünfte zur persönlichen Bereicherung missbraucht werden dürfen. Es liegt in der Verantwortung von Wiener Wohnen und Stadträtin Gaal, Transparenz zu schaffen und diese Praktiken zu unterbinden. „Die Baustellen bei Wiener Wohnen sind aber zahlreich“, so Wölbitsch, der den Leerstand von 20.000 Wiener Gemeindewohnungen hervorhebt. „Das ist leistbarer Wohnraum, der dringend benötigt wird. Hier müssen Stadträtin Gaal und Bürgermeister Ludwig endlich handeln!“

Rückfragen & Kontakt

Die neue Volkspartei Wien
Michael Ulrich, MSc
Leitung Kommunikation & Presse
+43 650 6807609
michael.ulrich@wien.oevp.at
https://neuevolkspartei.wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel