TÜV AUSTRIA startet E-Learning-Programm Informationssicherheit: Was alle darüber wissen müssen

Sicherheitstipps gegen Cyberangriffe
Eine nicht unwesentliche Sicherheitslücke im Informationssicherheitssystem eines Unternehmens stellen oftmals die Mitarbeiter_innen selbst dar. Um potenziellen Cyberattacken vorzubeugen, schaffen regelmäßige Schulungen „Awareness“ im Umgang mit sensiblen Firmeninformationen. Das von der TÜV AUSTRIA Akademie (tuv-akademie.at) auf den Markt gebrachte Online-Lernprogramm „Informationssicherheit – Was alle darüber wissen müssen“ sensibilisiert Mitarbeiter_innen für den sicheren Umgang mit Informationen. Die Lernprogramm-Nutzer_innen erhalten eine Reihe von Sicherheitstipps, von der Wahl sicherer Passwörter über die richtige Reaktion bei Social Engineering und sicherheitskritischen Situationen bis hin zum sicheren Arbeiten „on-the-go“.
Was zeichnet das neue E-Learning-Programm aus?
Das E-Learning-Programm Informationssicherheit beschreibt praxisnah das Userverhalten in sicherheitskritischen Situationen. Besondere Features des TÜV AUSTRIA-Lernprogramms sind die User Experience und die universelle Einsetzbarkeit: Es ist für jedes Unternehmen geeignet, unabhängig von dessen Branchenzugehörigkeit oder Größe. Das 7-Module-Programm lässt sich einfach in die To-do-Liste der Mitarbeiter_innen integrieren und kann zeit- und ortsunabhängig absolviert werden. Die Kombination aus visuellen und auditiven Elementen macht das Durcharbeiten zu einem abwechslungsreichen Lernerlebnis.
Das E-Learning Programm Informationssicherheit ist das Resultat aus der Fachexpertise des TÜV AUSTRIA-Experten für Cybersecurity, Thomas Doms (it-tuv.com). Die Erkenntnisse seiner Beratungs- und Forschungstätigkeit bei der Entwicklung innovativer Modelle in den Bereichen Internet of Things und Digitale Transformation machen das digitale Lernwerkzeug zu einer wirksamen "Firewall" gegen Cyberkriminalität.
Demo-Version: tuv-akademie.at/demo-infosicherheit
Anmeldung: E-Learning Informationssicherheit tuv-akademie.at/elearning
Ausbildung, Weiterbildung: tuv-akademie.at
IT- & Cyber Security: it-tuv.com
E-Learning: Informationssicherheit – Was alle darüber wissen müssen
von der TÜV AUSTRIA Akademie
Rückfragen & Kontakt
Mag. Sylvia Frantar, Projektleitung E-Learning, TÜV AUSTRIA Akademie, TÜV AUSTRIA-Platz 1, 2345 Brunn am Gebirge, sylvia.frantar@tuv.at, +43 (0)5 0454-8188
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TVO