• 05.12.2019, 11:20:53
  • /
  • OTS0107

„Südpol“: Juergen Maurer, Lili Epply und eine rätselhafte Geiselnahme

Spannende ORF-2-Premiere am 8. Dezember

Utl.: Spannende ORF-2-Premiere am 8. Dezember =

Wien (OTS) - Noch bevor Juergen Maurer am Freitag, dem 20. Dezember
2019, um 20.15 Uhr in ORF 2 im internationalen ORF-Krimievent „Vienna
Blood – Die letzte Séance“ auf Verbrecherjagd geht, wird er am
Sonntag, dem 8. Dezember, um 20.15 Uhr in ORF 2 selbst zum Gejagten.
Denn dann gibt Maurer einen Mittvierziger, der eigentlich alles
hatte, was er sich immer gewünscht hat: Geld, Karriere, Familie. Bis
er sich plötzlich vor den Trümmern seiner Existenz wiederfindet und
im titelgebenden „Südpol“, einem Lokal in Wien, eine schwangere
Kellnerin als Geisel nimmt. Juergen Maurer und Lili Epply stehen im
Mittelpunkt dieses neuen 2019 in Wien und Umgebung gedrehten
ORF/BR-Spielfilms und erzählen eine überraschende Geschichte über das
Leben. In weiteren Rollen sind u. a. auch Laurence Rupp, Franziska
Weisz, Dominik Warta, Susanne Wuest und Caroline Peters zu sehen. Für
Drehbuch und Regie zeichnet Nikolaus Leytner verantwortlich.

Juergen Maurer „im freien Fall“

Juergen Maurer über den neuen Film: „Der Titel bezieht sich auf ein
Lokal im Böhmischen Prater, in dem ein großer Teil der Geschichte
spielt. Und in eben diesem ,Südpol‘ gipfelt der Film in einer
Situation zwischen zwei Personen, die beiden sind dort miteinander
eingesperrt und aufeinander angewiesen. Ich spiele einen
Mittvierziger, der Zeit seines Lebens einen starken Fokus auf Beruf
und Karriere gerichtet hat, dem alles untergeordnet hat, das alles
plötzlich verliert – und sich schließlich im freien Fall befindet.
Ein Schicksal, das nachzuvollziehen ist, vor allem bei dieser
Prioritätensetzung, die er in seinem bisherigen Leben gehabt hat. Und
in diesem freien Fall begegnet er einer jungen Frau in einem Habitat,
an das er sich noch aus Kindheitstagen erinnert. Er hat eine starke
Verbindung zu diesem Ort. Bei seinem Versuch, sich zu fangen, hält er
sich auch an dieser jungen Frau fest, um wieder einen positiven Klang
in seinen tristen, grauen Tagen zu finden. Das kumuliert dann
unglücklich in einer eigentlich unbeabsichtigten Geiselnahme.“

Lily Epply: „Neugierde auf Begegnungen“

Lily Epply über den Reiz dieser TV-Produktion: „Das Besondere ist für
mich diese Neugierde auf Begegnungen, auf das Leben eigentlich in
seiner Gesamtheit. Ich wünsche mir, dass sich ganz viele Menschen
‚Südpol‘ anschauen, weil es ein Film über eine Begegnung ist. Und das
ist in diesen schnelllebigen Zeiten, in denen wir leben, sehr
wertvoll und darum geht es, das ist das Leben. Einander zu begegnen,
sich durch eine Begegnung verändern zu lassen und sich in dem Blick
eines anderen auch wiederzufinden.“

Mehr zum Inhalt:

Im „Südpol“, einem Lokal in Wien, wird die junge Kellnerin Ella (Lili
Epply) als Geisel gehalten. Der Geiselnehmer hat keine Forderungen an
die Polizei. Mario (Laurence Rupp), Ellas Freund, versucht, sie im
„Südpol“ zu finden. Doch Polizei und Einsatzkräfte versperren ihm den
Weg. Die Polizei findet vor dem Lokal eine Digitalkamera. Auf den
Fotos erkennt man unter anderen auch Ella. Der vermeintliche Täter
hatte die Kamera während der Geiselnahme verloren und Ella offenbar
schon länger beobachtet. Plötzlich fällt im Südpol ein Schuss. Der
Geiselnehmer erscheint in der Tür, und Ella zieht ihn im letzten
Moment wieder zurück ins Lokal. Warum hat sie das getan?

„Südpol“ ist eine Produktion des ORF und BR, hergestellt von Allegro
Film.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel