• 02.12.2019, 11:38:39
  • /
  • OTS0115

ORF SPORT + mit dem Eishockey-Champions-League-Viertelfinale

Auch die Dokumentation „Flucht und Verrat – Die Stasi-Akte Tuchscherer“ ist am 3. Dezember im Sport-Spartenkanal des ORF zu sehen

Utl.: Auch die Dokumentation „Flucht und Verrat – Die Stasi-Akte
Tuchscherer“ ist am 3. Dezember im Sport-Spartenkanal des ORF
zu sehen =

Wien (OTS) - Programmhighlights am Dienstag, dem 3. Dezember 2019, in
ORF SPORT + sind die Live-Übertragung vom
Eishockey-Champions-League-Viertelfinale Frölunda Indians – EHC Biel
Bienne um 17.50 Uhr, die Höhepunkte vom Damen-Slalom in Killington um
17.00 Uhr, vom Tischtennis-Champions-League-Spiel der Damen Linz AG
Froschberg – SKST Hodonin um 21.15 Uhr, vom Herren-Super-G in Lake
Louise um 21.45 Uhr und von der Herren-Abfahrt in Lake Louise um
23.00 Uhr sowie die Dokumentation „Flucht und Verrat – Die Stasi-Akte
Tuchscherer“ um 20.15 Uhr.

Im Viertelfinale der Eishockey Champions League hat das schwedische
Team Frölunda Indians am 3. Dezember den EHC Biel Bienne aus der
Schweiz zu Gast. Kommentator ist Michael Berger, für Analysen sorgt
Peter Znenahlik.

Claus Tuchscherer, DDR-Athlet in der nordischen Kombination, setzt
sich während der Olympischen Winterspiele in Innsbruck 1976 von
seinem Team ab und flieht mit Hilfe seiner österreichischen Freundin
in die Steiermark. Er gilt seit seiner Flucht in der DDR als
Landesverräter und gerät zunehmend ins Visier der Stasi. Das
Misstrauen ist in beiden Ländern groß, im ÖSV steht zunächst
Sportspionage im Raum. Dennoch wird Claus Tuchscherer Österreicher
und schließt sich dem Springer-„Wunderteam“ von Trainer Baldur Preiml
an. Bei der WM 1978 ist er in der Form seines Lebens und gilt als
Favorit auf Gold. Auf der Normalschanze löst sich beim Absprung ein
Ski. Schicksal oder gar Manipulation? Claus Tuchscherer sagt bis
heute: „Ich habe der Stasi alles zugetraut.“ Toni Innauer sagt:
„Claus wollte aus dem aus seiner Sicht ungerechten System raus.
Bemerkenswert, als junger Mensch diesen Gedanken zu fassen. Mit allem
Risiko, abenteuerlich in die Realität umzusetzen, wohlwissend, dass
zu Hause eine Familie sitzt, die völlig vor den Kopf gestoßen ist.“
Eine Dokumentation von Toni Oberndorfer.

Details unter presse.ORF.at. Alle Live-Übertragungen von ORF SPORT +
sind außerdem via ORF-TVthek (TVthek.ORF.at) als Live-Stream zu
sehen.

(Stand vom 2. Dezember, kurzfristige Programmänderungen möglich)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel