Zum Inhalt springen

48er-Abschleppdienst sorgen für freie Fahrt und Sicherheit

Stressfreie Vorweihnachtszeit: Öffis nützen!

Wien (OTS) - Am kommenden 1. Adventwochenende ist ein Run auf Weihnachtsmärkte und Einkaufsstraßen vorprogrammiert. Der Abschleppdienst der 48er wird dafür sorgen, dass Einsatzfahrzeuge wie Rettung, Polizei oder Feuerwehr ungehindert und rasch zu ihrem jeweiligen Eisatzort zufahren können. Auch die Öffis mit ihren zahlreichen Fahrgästen sowie Busparkplätze und Behindertenparkplätze dürfen nicht durch parkende Autos behindert werden.

Im Sinne einer stressfreien Vor-Weihnachtszeit appelliert die 48er daher an alle WeihnachtsmarktbesucherInnen oder EinkäuferInnen, das Top-Angebot der öffentlichen Verkehrsmittel anstatt des Autos zu nutzen. Für die 48er ist das Abschleppen kein Gewinn, sondern ein Kostenersatz für den allgemeinen Aufwand ihrer Tätigkeit im Sinne der Sicherheit der Wienerinnen und Wiener und der Gäste in der Stadt.

Einsatz-Hotspots sind traditionell die Haltverbotsbereiche rund um die zahlreichen Adventmärkte und Einkaufszentren, aber auch Lade- und Behindertenzonen bzw. Haltestellenbereiche, wo verkehrsbehindernd abgestellte Fahrzeuge entfernt werden müssen.

Abseits der Adventmärkte konzentrieren sich die Abschleppungen auf jene Ein- und Ausfahrtsstraßen, in denen ein temporäres Halte- und Parkverbot gilt, etwa auf der Triester Straße, am Gürtel, auf der Zweier-Linie oder der Lände sowie um die für diese Zeit eingerichteten Halteverbotsbereiche rund um die innere Mariahilfer Straße.

1974: Trauriger Gründungsgrund des Abschleppdiensts der 48er

Einsatzkräfte müssen jederzeit und ungehindert zu Unfallstellen oder Bränden fahren können. Eine Verzögerung von wenigen Minuten kann fatale Folgen für die Betroffenen haben. Der Anlass für die Gründung einer eigenen Abschleppgruppe bei der 48er im Jahr 1974 war ein trauriger: Eine Frau kam bei einem Wohnungsbrand in der Wiener Innenstadt ums Leben, da der Feuerwehr von falsch geparkten Fahrzeugen die Zufahrt versperrt war.

rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/presse/bilder

Rückfragen & Kontakt:

Ulrike Volk
Öffentlichkeitsarbeit 48er
Telefon: 01 58817 48014
E-Mail: ulrike.volk@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0023