• 22.11.2019, 11:29:51
  • /
  • OTS0094

VPNÖ-Schödinger: Kann der SPÖ nur zu mehr Vernunft und weniger Parteitaktik raten

Antrag würde ins Leere laufen, gemeinsamer Standpunkt im Sinne der Region unverändert

Utl.: Antrag würde ins Leere laufen, gemeinsamer Standpunkt im Sinne
der Region unverändert =

St. Pölten (OTS/NÖI) - „Vorweg möchte ich eines festhalten: Wenn die
SPÖ glaubt, sie könne durch ständiges Verunsichern Wähler gewinnen,
dann braucht sie sich nicht darüber wundern, wenn sie eine
Wahlschlappe nach der anderen kassiert. Fakt ist: Die letzten drei
SPÖ Kanzler, die SPÖ Niederösterreich und ein FPÖ Verkehrsminister
haben das Projekt massiv vorangetrieben. Ich kann der SPÖ nur raten,
mehr auf Vernunft zu setzen und nicht auf Parteitaktik im Vorfeld der
Gemeindewahlen. Denn es haben sich alle Bürgermeister – darunter auch
der SPÖ Landesgeschäftsführer - gemeinsam mit NÖ Verkehrslandesrat
Ludwig Schleritzko bereits deutlich im Sinne der Region
ausgesprochen“, betont LAbg. Gerhard Schödinger der auch
Bürgermeister von Wolfsthal ist.

„Zum aktuellen Antrag der SPÖ: Der Zweck erschließt sich uns nicht,
unser Standpunkt wurde im ordentlichen Verfahrensweg
unmissverständlich vorgebracht und hat sich auch nicht geändert:
Diese Frage betrifft nicht ein einziges Land, sondern muss
gesamteuropäisch durchdacht werden. Und solange es keine Entscheidung
seitens der Europäischen Union gibt, kann die Verlängerung der
Breitspurbahn kein Thema sein. Der Antrag würde ins Leere laufen.
Weitere Stellungnahmen zum Umweltbericht sind legistisch auch nicht
mehr möglich“, so Schödinger.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NNV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel