Zum Inhalt springen

EINLADUNG zur Veranstaltung: Wagniskapital - Eckpfeiler zur Förderung von Innovation und Wachstum

Wien (OTS) - Österreich liegt hinsichtlich der Verfügbarkeit von Venture Capital in Relation zu den innovationsstärksten Ländern Europas weit zurück. Dieser Umstand wird nicht zuletzt verursacht durch das geringe Volumen des heimischen Kapitalmarkts. Dieser Mangel an Wagnisfinanzierung bremst jedoch nicht nur das innovationsgetriebene Wachstum, sondern reduziert auch die Wirksamkeit der zahlreichen Initiativen zur Förderung von Unternehmensgründungen und Innovation.

Die dazu von Univ.-Prof. Dr. Christian Keuschnigg vom Wirtschaftspolitischen Zentrum St. Gallen im Auftrag des Rates für Forschung und Technologieentwicklung erarbeitete Studie und die darin geforderten Maßnahmen sind Thema der Veranstaltung „Wagniskapital – ein Eckpfeiler zur Förderung von Innovation und Wachstum“ und werden von einem hochkarätig besetzten Podium diskutiert.

Wagniskapital - Eckpfeiler zur Förderung von Innovation und Wachstum

Podiumsteilnehmer:

Stefan Buchinger, BMDW
Sabine Herlitschka, Rat für Forschung und Technologieentwicklung
Christian Keuschnigg, WPZ
Rudolf Kinsky, AVCO
Bernhard Sagmeister, AWS

Eintritt frei! U.A.w.g. unter office@rat-fte.at

Datum: 27.11.2019, 18:00 Uhr

Ort: Haus der Musik
Seilerstätte 30, 1010 Wien, Österreich

Rückfragen & Kontakt:

Rat für Forschung und Technologieentwicklung
DI Dr. Ludovit Garzik
Geschäftsführer des Rates für Forschung und Technologieentwicklung
+43 (0)1 713 1414
l.garzik@rat-fte.at
www.rat-fte.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0009