AVISO: Internationaler Tag der Kinderrechte: Theaterstück "Hypnotisiert" im Parlament
Bundesratspräsident Karl Bader lädt am 20. November um 11.00 Uhr ins Dachfoyer der Hofburg
Wien (PK) - Anlässlich des Jubiläums "30 Jahre Kinderrechte" stehen im Parlament die Kinder auf der Bühne. SchülerInnen der Volksschule Oberlaa haben gemeinsam mit dem Verein culture fly das Theaterstück "Hypnotisiert" entwickelt. Das Stück entstand im Projekt "Den Kinderrechten auf der Spur" und thematisiert die Klimakrise. Die Kinder wollen damit zum Nachdenken und Diskutieren anregen und fordern: "Hören wir auf, Schuldige zu suchen. Retten wir unsere Erde! Jetzt!"
Der Verein culture fly setzt sich mit partizipativen Theaterprojekten für die Vermittlung und Verbreitung der Kinderrechte ein. Nach der Begrüßung durch Bundesratspräsident Karl Bader und einleitenden Worten zur Veranstaltung und zum Theaterstück heißt es "Bühne frei" für die Kinder. Im Anschluss findet eine Publikumsrunde statt.
Die Generalversammlung der UNO hat das Übereinkommen über die Rechte des Kindes, kurz UN-Kinderrechtskonvention, am 20. November 1989 angenommen. In Kraft trat die Konvention dann am 2. September 1990.
Termin: Aufführung Theaterstück "Hypnotisiert"
Zeit: Mittwoch, 20. November 2019, 11.00 Uhr
Ort: Parlament in der Hofburg, Dachfoyer
Die VertreterInnen der Medien sind herzlich eingeladen. (Schluss) kar
Rückfragen & Kontakt:
Pressedienst der Parlamentsdirektion
Parlamentskorrespondenz
Tel. +43 1 40110/2272
pressedienst@parlament.gv.at
http://www.parlament.gv.at
www.facebook.com/OeParl
www.twitter.com/oeparl