• 14.11.2019, 09:01:54
  • /
  • OTS0030

Veranstaltungs-AVISO: „100 Jahre Rotes Wien und die Frauen“ im ega

Frauenstadträtin Kathrin Gaál diskutiert mit Expertinnenrunde

Wien (OTS/SPW) - 

Anlässlich des Jubiläumsjahres 2019 „100 Jahre Rotes Wien“ diskutiert am kommenden Montag, dem 18. November ab 18.30 Uhr, die Wiener Frauenstadträtin Kathrin Gaál gemeinsam mit der Historikerin Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Gabriella Hauch und der Psychologin und Schriftstellerin Dr.in Irmtraut Karlsson über die Rolle der Frauen in dieser wichtigen historischen Epoche der Stadt. Besonders beleuchtet wird dabei vor allem auch das politische Engagement von zahlreichen sozialdemokratischen Frauen, welche die Entwicklungen maßgeblich beeinflussten.

Das „Rote Wien“ stellt einen erfolgreichen Versuch dar, durch sozialpolitisch progressive Maßnahmen sämtliche Lebensbereiche der Menschen zu verbessern. Ziel war es, durch innovative Reformen in Sozial- und Gesundheitspolitik, Bildungswesen und Wohnbau, eine neue demokratische Gesellschaft aufzubauen. Vieles davon legte den Grundstein für heutige gesellschafts- und sozialpolitische Errungenschaften. An diesem Erfolgsmodell hatten auch viele sozialdemokratische Frauen einen wichtigen Anteil, der bei dieser Diskussion besonders gewürdigt werden soll.

Nach der Eröffnung durch die Frauenvorsitzende der SPÖ Wien, Marina Hanke, BA, diskutieren:

  • Kathrin Gaál – Stadträtin für Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen
  • Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Gabriella Hauch – Institut für Geschichte an der Universität Wien
  • Dr.in Irmtraut Karlsson – Psychologin, Schriftstellerin und Politikerin

Moderation: Kira Höfenstock, BA – Bezirksvorsitzende Liesing Bund Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen

Wann? Montag, 18. November, 18.30 Uhr
Wo? ega – Frauen im Zentrum, Windmühlgasse 26, 1060 Wien

Die Diskussion wird von der Wiener Bildungsakademie in Kooperation mit dem Karl-Renner-Institut und Zusammenarbeit mit den Wiener SPÖ Frauen sowie dem Verein ega:frauen im Zentrum veranstaltet.

Die VertreterInnen der Medien sind herzlich dazu eingeladen.

(Schluss) pm

Rückfragen & Kontakt

SPÖ Wien Kommunikation
Tel.: 01/534 27 221
http://www.spoe.wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DSW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel