• 21.10.2019, 08:47:21
  • /
  • OTS0012

BG/BRG Waidhofen an der Thaya feiert 150jähriges Bestehen

LR Teschl-Hofmeister: Wichtiger Teil von Niederösterreichs breiter Bildungslandschaft

Utl.: LR Teschl-Hofmeister: Wichtiger Teil von Niederösterreichs
breiter Bildungslandschaft =

St. Pölten (OTS/NLK) - Das BG/BRG Waidhofen an der Thaya feierte
kürzlich im Rahmen eines Festaktes sein 150-Jahr-Jubiläum. Das
Waidhofner Gymnasium ist damit die älteste allgemeinbildende höhere
Schule des oberen Waldviertels. „Erfolg im Beruf geht Hand in Hand
mit einer soliden vorhergehenden Ausbildung, die auf Talente eingeht
und auf Fähigkeiten aufbaut. Das Waidhofner Gymnasium bereitet
Niederösterreichs Schülerinnen und Schüler seit nun 150 Jahren
erfolgreich auf die Anforderungen im Studium oder am Arbeitsmarkt vor
und ist damit wichtiger Teil von Niederösterreichs breiter
Bildungslandschaft“, so Bildungs-Landerätin Christiane
Teschl-Hofmeister im Rahmen ihrer Festrede.

Im nördlichsten Gymnasium Österreichs lernen rund 600 Schülerinnen
und Schüler, die von mehr als 50 Professorinnen und Professoren
unterrichtet werden. Mit seinem breit gefächerten Qualitätsprogramm
und seinen vielfältigen Schwerpunkten vermittelt das Waidhofner
Gymnasium nicht nur solide Grundausbildung, sondern eine umfassende
höhere Allgemeinbildung. Ziel des pädagogischen Konzeptes ist eine
zukunftsorientierte Ausbildung für ein erfolgreiches Studium oder
Berufsleben, bei dem auch soziale und humanistische
Schlüsselqualifikationen nicht zu kurz kommen sollen.

„Für das Land Niederösterreich ist Bildung das zentrale
Zukunftsthema. Gut gebildete junge Menschen garantieren eine hohe
Lebensqualität für Niederösterreich und seine Bevölkerung und so
arbeiten wir stetig daran das Bildungsangebot in Niederösterreich
laufend auszubauen und zu verbessern. Es ist schön, wenn
zwischendurch langjährige Erfolgsgeschichten wie das 150-jährige
Bestehen des BG/BRG Waidhofen an der Thaya gefeiert werden können“,
so Teschl-Hofmeister abschließend.

Weitere Informationen: Büro LR Teschl-Hofmeister, Mag. (FH) Dieter
Kraus, Telefon 02742/9005-12655, E-Mail dieter.kraus@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel