- 18.10.2019, 13:34:28
- /
- OTS0120
Bratislavas österreichische Vororte im Fokus
2. Bratislava Umland Konferenz mit 180 TeilnehmerInnen

Am 17. Oktober fand im Pressburger Primatialpalais die jährliche Konferenz des Bratislava Umland Managements (baum2020) statt, die von Oberbürgermeister Matúš Vallo eröffnet wurde. Thema: Wo beginnt und endet Bratislava? Die Fachvorträge lieferten interessante Fakten: z.B. ergab eine Befragung unter SlowakInnen, die im nahen österr. Umland leben, dass ca. 50% zur Arbeit nach Bratislava pendelt.
Das Team von baum2020, der Infodrehscheibe für die grenzüberschreitende Stadtregion, lieferte einen Bericht über die letzten 12 Monate ab: Von der Initiierung von Messungen zu einer möglichen Asbestbelastung im Grenzraum bis hin zur Organisation von Infotreffen zur Erhaltung des Busses 901 (Bratislava-Hainburg). Auch laufende Infos an die österr. Anrainergemeinden über ein Bauvorhaben in Grenznähe gehören zum Aufgabengebiet: ein privater Entwickler plant dort die Errichtung eines Stadtviertels mit 15.000 Einwohnern.
Mit baum2020 haben sich die NÖ.Regional.GmbH, die Regionalmanagement Burgenland GmbH und die Stadt Bratislava die dauerhafte Etablierung eines grenzüberschreitenden Stadt-Umland-Managements zum Ziel gesetzt. baum2020 wird im Rahmen von Interreg V-A Slowakei – Österreich 2014-2020 aus EU-Mitteln (EFRE) gefördert.
Rückfragen & Kontakt
Christian Berger, NÖ.Regional.GmbH
0676/88591329; office@projekt-baum.eu
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF