- 17.10.2019, 12:37:41
- /
- OTS0130
Nina Horowitz präsentiert ab 2020 ORF-„Liebesg’schichten und Heiratssachen“
Ausstrahlung der neuen Staffel zum bewährten Sommer-Termin
Utl.: Ausstrahlung der neuen Staffel zum bewährten Sommer-Termin =
Wien (OTS) - Die Entscheidung ist gefallen: Ab Sommer 2020 wird Nina
Horowitz das beliebte ORF-Erfolgsformat „Liebesg’schichten und
Heiratssachen“ präsentieren. Nach dem Ableben von Elizabeth T. Spira
im März dieses Jahres, die bis dato 23 Staffeln der Porträtreihe als
Gestalterin verantwortet hat, übernimmt mit Horowitz eine weitere
ORF-Vollblutjournalistin und leidenschaftliche Filmemacherin diese
Funktion. Die 1977 geborene Wienerin hat in den vergangenen Jahren
vor allem mit ihren thematisch facettenreichen „Am
Schauplatz“-Reportagen einen profunden, seriösen wie humorvollen
journalistischen Zugang auf Augenhöhe mit Protagonistinnen und
Protagonisten bewiesen. Für die „Am Schauplatz“-Produktion „Voller
Dreck“ über Menschen, die sich schmutzig machen, weil sie anderer
Leute Mist wegräumen und damit das Land am Laufen halten, wurde sie
2017 mit dem „Dr. Karl Renner Publizistikpreis“ und dem
Journalistenpreis WINFRA ausgezeichnet.
Auch die 24. Staffel der ORF-„Liebesg’schichten und Heiratssachen“
begleitet wieder zehn Folgen lang Menschen aus ganz Österreich auf
der Suche nach dem großen Lebensglück. Voraussichtlicher Starttermin
ist Juli 2020 auf dem bewährten Sendeplatz Montag, 20.15 Uhr, ORF 2.
Schon jetzt können sich Singles schriftlich bewerben. Interessierte
schreiben an ORF, Kennwort „Liebesg’schichten“, Würzburggasse 30,
1136 Wien bzw. via E-Mail an liebesgschichten@orf.at.
ORF-2-Channelmanager Alexander Hofer: „Nina Horowitz wird mit ihrer
ganz besonderen Art, auf Menschen zuzugehen, sie zu ‚öffnen‘ ohne sie
vorzuführen, im Sinne der großartigen Menschenzeichnerin Toni Spira
weitermachen. Wie genau, das werden die kommenden Wochen und Monate
zeigen, denn es gilt, mit dem Vermächtnis von Elizabeth T. Spira
behutsam umzugehen.“
ORF-TV-Kulturchef Martin Traxl: „Die ,Liebesg’schichten und
Heiratssachen‘ sind von zeitloser Schönheit, daher fühlen wir uns
geradezu verpflichtet, dieses Format weiterzuführen. Nina Horowitz
ist eine Idealbesetzung dafür. Schon in der Vergangenheit hat sie
eindrucksvoll bewiesen, wie nahe sie ihr Ohr an der Gesellschaft hat
und wie gut sie auf die Menschen zugehen kann.“
Nina Horowitz: „Ich freue mich sehr, dass ich Teil dieses tollen
ORF-Formats sein werde. Es ist für mich spannend, Menschen und ihren
Geschichten zu begegnen und ihre Suche zu dokumentieren. Ein Sommer
ohne ‚Liebesg’schichten‘ ist kein Sommer.“
Zur Person Nina Horowitz
Nina Horowitz wurde am 14. Mai 1977 in Wien geboren. Schon während
ihres Studiums der Publizistik, Politikwissenschaften und Geschichte
an der Universität Wien arbeitete sie im ORF als Rechercheurin bei
der TV-Sendung „Vera“, bevor sie zum Printjournalismus wechselte.
Nach Volontariaten u. a bei „Der Standard“ und der Schweizer
„Weltwoche“ kam sie 1999 als Redakteurin zur Tageszeitung „täglich
Alles“, für die sie eine tägliche Gesellschaftskolumne schrieb. 2000
wechselte sie zum Nachrichtenmagazin „profil“. 2003 kehrte die
Journalistin zum Fernsehen zurück. Zunächst arbeitete sie als
Redakteurin „Bei Stöckl“. Im ORF übernahm sie nach ihrer Tätigkeit in
der Programmentwicklung 2006 die Redaktionsleitung der „Donnerstag
Nacht“, von 2007 bis 2009 war sie Sendungsverantwortliche des
Gesellschaftsmagazins „wie bitte?“. Seit 2009 arbeitet Nina Horowitz
als Gestalterin im Team von „Am Schauplatz“. Zudem leitet und
moderiert sie das wöchentliche Reportage-Format „Panorama“. Die
zweifache Mutter ist verheiratet und lebt in Wien.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF