Martiniloben - Brauchtum und Kulinarisches rund um Martini im Tal der Geschichte(n) entdecken
Stübing (OTS) - „Sankt Martin trinkt den guten Wein, lässt’s Wasser für die Gänse sein“ – so heißt es in einem Martinslied, das damit bereits einen Hinweis auf die Bedeutung des Weines und der Gänse zu dieser Jahreszeit gibt. Am 10. November erfährt man beim Martiniloben im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing Interessantes, Pikantes und Wissenswertes zu den zahlreichen Bräuchen rund um Martini. Nach der (Zeit-)Reise erwartet die Teilnehmer/innen im Museumsgasthaus „Zum Göller“ ein köstliches Martinimenü mit traditionellen Gerichten.
Die Geschichte des heiligen Martin und seiner barmherzigen Tat ist in unseren Breiten allseits bekannt. Im Mittelalter entstand aufgrund dieser Erzählung eine Vielzahl von Bräuchen wie Martinibetteln, Martinisingen, Martinisegen oder der Martiniumzug, wovon einige noch bis heute andauern. Einen Einblick in diese Traditionen erhalten die Teilnehmer/innen beim Martiniloben am 10. November im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing.
Das „Martiniloben“ ist ein alter burgenländischer Winzerbrauch. Bis zum 11. November dauert in etwa die Reifezeit des jungen Weißweines. Erst dann überzeugt sich der Weinbauer zum ersten Mal von der Qualität seines Weines. Der Martinstag war auch der Schlusstag des Weidehalbjahrs, an dem das Vieh eingestellt wurde. Das Winterhalbjahr im einst zweigeteilten bäuerlichen Jahreslauf hatte nun begonnen. Nach dem Martinstag begann die Fastenzeit, die als Martins- oder Adventfasten bezeichnet wurde. St. Martin war aber auch ein Tag, an dem früher viele Dienstverhältnisse begannen bzw. endeten und der Zehnte gezahlt wurde.
Im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing findet am 10. November um 14 Uhr das Martiniloben mit einer Führung rund um diese Martinibräuche durch das herbstliche Museumstal statt. Neben der Verkostung eines Jungweines im „Burgenland“ bildet das traditionelle Martinimenü im historischem Gasthaus „Zum Göller“ einen weiteren Höhepunkt auf dieser (Zeit-)Reise.
Martiniloben - Brauchtum und Kulinarisches rund um Martini
Im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing findet das Martiniloben mit einer Führung rund um diese Martinibräuche durch das herbstliche Museumstal statt. Neben der Verkostung eines Jungweines im „Burgenland“ bildet das traditionelle Martinimenü im historischem Gasthaus „Zum Göller“ einen weiteren Höhepunkt auf dieser (Zeit-)Reise
Datum: 10.11.2019, 14:00 - 17:00 Uhr
Ort: Enzenbach 32, 8114 Stübing, Österreich
Url: https://www.museum-joanneum.at/freilichtmuseum/ihr-besuch/programm/events/event/8248/martiniloben
Rückfragen & Kontakt:
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
+43 (0)3124/53700
www.freilichtmuseum.at