• 14.10.2019, 10:50:05
  • /
  • OTS0074

Wölbitsch/Mahrer: Ordnungsdienste in Wien bündeln und professionalisieren

Gemeinsame Standards bei Ausbildung und Ausrüstung der Wiener Ordnungsdienste umsetzen – Wien braucht einen Sicherheitsstadtrat

Utl.: Gemeinsame Standards bei Ausbildung und Ausrüstung der Wiener
Ordnungsdienste umsetzen – Wien braucht einen
Sicherheitsstadtrat =

Wien (OTS) - Angesichts der Kompetenzausweitung von
Security-Mitarbeitern der Wiener Linien sprechen sich Stadtrat Markus
Wölbitsch und der Sicherheitssprecher der neuen Volkspartei Wien,
Karl Mahrer, für eine „grundsätzliche Bündelung und
Professionalisierung der Ordnungsdienste“ in Wien aus. „Anstatt den
Fleckerlteppich an kommunalen Ordnungsaufgaben ständig zu erweitern,
braucht es eine Bündelung der Kompetenzen im Sicherheitsbereich
inklusive Einsetzung eines eigenen Sicherheitsstadtrates“, so
Wölbitsch und weiter: „Dazu braucht es gemeinsame Standards sowohl
bei der Ausbildung als auch bei der Ausrüstung.“

Sicherheitssprecher Mahrer hält weiter fest: „Sicherheit ist nicht
nur die Aufgabe einer Organisation wie der Polizei, sondern muss
ganzheitlich, umfassend und vor allem präventiv angegangen werden.
Dazu braucht es ein ganzes Bündel an Maßnahmen, die nur die
Stadtpolitik leisten kann – angefangen von ordnungsrechtlichen,
technischen, baulichen, personellen sowie kommunikativen Maßnahmen
bis hin zu Investitionen in die soziale Infrastruktur vor Ort“, so
Mahrer. An den zahlreichen sicherheitspolizeilichen Hotspots der
Stadt fehlt ein koordinierter Gesamtplan, da Sicherheit im rot-grün
regierten Wien nach wie vor eine untergeordnete Querschnittsmaterie
ist. „Deshalb braucht es rasch die Einsetzung eines
Sicherheitsstadtrates in Wien.“

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel