• 26.09.2019, 15:09:02
  • /
  • OTS0239

Preiner: Reduktion von chemisch-synthetischen Pestiziden durchgesetzt

Klimaschutz bedeutet Artenschutz

Utl.: Klimaschutz bedeutet Artenschutz =

Wien (OTS/SK) - „Ich bin sehr froh darüber, dass wir in der gestrigen
Nationalratssitzung die Förderung von Alternativen zum chemischen
Pflanzenschutz, insbesondere die Reduktion von chemisch-synthetischen
Pestiziden durch die Gemeinsame Agrarpolitik mit großer Mehrheit im
Nationalrat auf den Weg bringen konnten. Leider war die ÖVP nicht
dazu bereit, diesen wichtigen Antrag mitzutragen“, zieht
SPÖ-Landwirtschaftssprecher Erwin Preiner Resümee. Durch diesen
wichtigen Antrag ist die Landwirtschaftsministerin dazu aufgefordert,
sich in der nächsten GAP-Periode für 2020+ dafür einzusetzen, dass
eine deutliche Reduktion der chemisch-synthetischen
Pestizidverwendung europaweit erreicht wird. ****

In der Nationalratsdebatte führte Preiner aus: „Das Artensterben
schreitet hurtig voran. Wir wissen in den vergangenen zehn Jahren
sind eine Mio. von insgesamt acht Mio. Arten bereits ausgestorben. In
vielen Staaten der EU wird der Pestizideinsatz reduziert, gerade in
Österreich ist aber das Gegenteil der Fall. Deswegen brauchen wir
dringend die Umsetzung des Pestizidreduktionprogrammes, auch
entsprechend die Umsetzung des Insekten- und Bienenschutzprogrammes,
mehr Regionalität, mehr Direktvermarktung und die Bio-Wende.“

Für die nächste Bundesregierung fordert Preiner nach wie vor ein
Umweltministerium. Gerade in Zeiten der Klimakrise, brauche es dieses
umso dringender. Abschließend verabschiedete sich Preiner in seiner
letzten Rede aus dem Nationalrat, mit einem Rückblick auf seine lange
Laufbahn in Bundesrat und Nationalrat. (Schluss) sc/hc/mp

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel