- 25.09.2019, 12:46:10
- /
- OTS0138
Kogler: Handeln, nicht länger warten – Klimaschutz braucht Mut
Unterlassungstäter beim Klimaschutz sitzen in Nationalrat und Regierung
"Der heute veröffentlichte Bericht des Weltklimarates zeigt einmal mehr: Die Zeit läuft uns weiter davon", sagt Werner Kogler, Bundessprecher der Grünen, anlässlich des heute präsentierten IPCC-Berichts. "Eines wird in diesem Bericht besonders deutlich: Das Warten muss ein Ende haben. Die Grünen haben dazu gemeinsam mit namhaften WissenschaftlerInnen des #forumFUTURE ein Sieben-Punkte-Programm für den Klimaschutz erarbeitet", sagt Kogler.
Dieses umfasst neben einer ökosozialen Steuerreform mit Öko-Bonus den Ausbau der Bahn, das Aus für Neuzulassungen von Pkw mit Verbrennungsmotoren ab 2028, das Eine-Million-Dächer-Programm beim Solarausbau sowie die thermischen Gebäudesanierung. Weitere Maßnahmen sind der Einstieg in die Kreislaufwirtschaft mit flächendeckendem Pfandsystem und ein verpflichtender Klimacheck für alle Gesetze.
Von Seiten des Climate Change Center Austria wurde heute eine wissenschaftliche Bewertung der Klimaprogramme der Parteien präsentiert. Die Grünen haben dabei in beiden Kategorien am besten abgeschnitten.
"Jahrelang wurde von Unterlassungstätern in Nationalrat und Regierung der Klimaschutz sträflich vernachlässigt. Ein wenige Tage vor der Wahl eingebrachter Entschließungsantrag zum Klimanotstand kann das Versagen von ÖVP, SPÖ und FPÖ beim Klimaschutz nicht ausgleichen. Wie viel die heutigen Klimaschutz-Bekenntnisse wirklich wert sind, werden die vom nächsten Nationalrat und der nächsten Regierung gesetzten Maßnahmen zeigen", sagt Kogler.
"Wir stehen vor einer Zeitenwende, jede weitere Verzögerung bringt uns der drohenden Klimakatastrophe näher. Die Wahl am Sonntag ist zuallererst eine Entscheidung darüber, ob Klimaschutz künftig konsequent betrieben wird oder weiter ein Schattendasein führt. Die Grünen wollen den Klimaschutz wieder zurück ins Parlament bringen", sagt Kogler.
Rückfragen & Kontakt
Die Grünen
Gabi Zornig
0664 8317486
presse@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB