• 24.09.2019, 18:18:42
  • /
  • OTS0181

Metaller-KV: 2. Verhandlungsrunde mit FMTI ohne Ergebnis unterbrochen

Gewerkschaften PRO-GE und GPA-djp bekräftigen Forderungen

Wien (OTS) - 

Die Kollektivvertragsverhandlungen für die Metallindustrie wurden am 24. September von den Gewerkschaften PRO-GE und GPA-djp fortgesetzt. Die zweite Verhandlungsrunde mit dem Fachverband Metalltechnische Industrie (FMTI) wurde nach rund acht Stunden ohne Ergebnis unterbrochen.

Bislang wurde von der Arbeitgeberseite noch kein Angebot für Lohn- und Gehaltserhöhungen gemacht. Lediglich die für die Verhandlungen relevante Inflationsrate von 1,8 Prozent konnte außer Streit gestellt werden.

Die Gewerkschaften fordern für die Beschäftigten Lohn- und Gehaltserhöhung von 4,5 Prozent sowie einen Mindestbetrag von 100 Euro. Zudem soll es für die ArbeitnehmerInnen unter anderem einen leichteren Zugang zur 4-Tage-Woche und zur sechsten Urlaubswoche geben. "Die Metallindustrie war in den vergangenen Jahren äußerst erfolgreich. Es gibt wirtschaftlich gute Voraussetzungen für ein ordentliches Lohn- und Gehaltsplus", bekräftigen die beiden Chefverhandler Rainer Wimmer (PRO-GE) und Karl Dürtscher (GPA-djp) die Forderung.

Die nächsten Verhandlungen finden am 15. (3. Runde) und 16.  Oktober (4. Runde) statt.

Rückfragen & Kontakt

PRO-GE Öffentlichkeitsarbeit
Mathias Beer
Tel.: 01 53 444 69035
Mobil: 0664 6145 920
E-Mail: mathias.beer@proge.at
Web: www.proge.at

GPA-djp Öffentlichkeitsarbeit
Daniel Gürtler
Tel.: 05 0301-21225
Mobil: 05 0301-61225
E-Mail: daniel.guertler@gpa-djp.at
Web: www.gpa-djp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel