- 12.09.2019, 17:11:29
- /
- OTS0198
ÖSTERREICH-Umfrage: ÖVP und FPÖ verlieren, Neos legen zu
Sonntagsfrage: ÖVP 35% (-1%), SPÖ 22% (-), FPÖ 19% (-1%), Grüne 11% (-), Neos 9% (+1%), Jetzt 1% (-)
Utl.: Sonntagsfrage: ÖVP 35% (-1%), SPÖ 22% (-), FPÖ 19% (-1%),
Grüne 11% (-), Neos 9% (+1%), Jetzt 1% (-) =
Wien (OTS) - ÖVP und FPÖ bauen leicht ab, die Neos können ein wenig
dazugewinnen. Das sind die wichtigsten Ergebnisse der aktuellen
ÖSTERREICH-Umfrage (Research Affairs, 511 Interviews, 6.-11.
September, Schwankungsbreite bis zu 4,4%).
Wäre bereits am kommenden Sonntag Neuwahl, käme die ÖVP demnach
auf 35%. Die Partei von Ex-Kanzler Sebastian Kurz würde damit
gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt einbüßen. Der Vorsprung
gegenüber dem nächsten Verfolger, der SPÖ, würde damit minimal
abnehmen. Die Partei von Pamela Rendi-Wagner bliebe gleich bei 22%.
Die FPÖ fällt wieder unter die 20-Prozent-Marke zurück und könnte
derzeit mit 19% der Stimmen rechnen.
Die kleineren Oppositionsparteien rücken wieder näher zusammen.
Die Grünen bleiben gleich bei 11%, die Neos legen um einen
Prozentpunkt auf 9% zu.
Die Ergebnisse wirken sich auch auf die Kanzlerfrage aus. Dürften
die Österreicher den Bundeskanzler direkt wählen, würden 41%
Sebastian Kurz ihre Stimme geben - das ist um ein Prozentpunkt
weniger als in der Vorwoche. Auch FPÖ-Chef Norbert Hofer fällt mit
20% um einen Prozentpunkt zurück. SPÖ-Chefin Rendi-Wagner bleibt
unverändert bei 19%.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FEL