Wahlkampfauftakt der Jungen Generation in der SPÖ NÖ und Pressegespräch
#KeineKompromisse beim leistbaren Wohnen für alle
Wien (OTS/SK) - Der Wohnungsdruck steigt: Sowohl die Immobilienpreise als auch die Mieten steigen insbesondere am privaten Wohnungsmarkt seit Jahren in ungeahnte Höhen. Ohne einen großzügigen finanziellen Polster zur Verfügung zu haben, ist es fast unmöglich geworden, leistbaren Wohnraum zu finden: Horrende Maklerprovisionen, Ablösen und Mieten sind gerade für viele junge Menschen ein großes Hindernis, um auf eigenen Beinen stehen zu können. ****
MieterInnenrechte werden durch Kettenbefristungen und durch ignorierte Instandhaltungspflichten ausgehöhlt. Leerstände sorgen für eine künstliche Verknappung des Wohnungsangebots, was zu einer weiteren Preisspirale nach oben führt. Die Politik muss hier eingreifen und verhindern, dass Wohnraum zum Spekulationsobjekt wird. In einem Pressegespräch werden Mag. Matthias Stadler (BGM St. Pölten), Claudia O’Brien (JG Bundesvorsitzende, Bundesliste Platz 15) und Michael Kögl (JG NÖ Landesvorsitzender, Landesliste Platz 11) Lösungen und Konzepte vorstellen.
Die JG fordert:
- Abschaffung befristeter Mietverhältnisse
- Mietzinsobergrenze: Höchstmiete von 5,50€ / m2
- Abschaffung der Maklerprovision
- Einführung von Leerstandsabgaben
- Re-Kommunalisierung von Wohnraum
Die VertreterInnen der Medien sind herzlich eingeladen.
Zeit: Samstag, 31.8.2019, 14.00 Uhr
Ort: Café im Palais Wellenstein, Wienerstraße 27, 3100 St.Pölten, Tel. 02742 32614
TeilnehmerInnen des Gesprächs:
Mag. Matthias Stadler, BGM St. Pölten
Claudia O’Brien, JG Bundesvorsitzende, Platz 15 Bundesliste Michael Kögl, JG Landesvorsitzender NÖ, Platz 11 Landesliste
(Schluss) sc/mp
Rückfragen & Kontakt:
JG Bundessekretariat, Tel. +43 1 53427 264, mobil: +43 660 48 36 047, Junge Generation in der SPÖ, jg.spoe.at, Löwelstraße 18, 1014 Wien