• 26.08.2019, 12:30:39
  • /
  • OTS0076

NEOS zu Bundesheer: Tatenlosigkeit der Regierungsparteien zeigt immer größere Ausmaße

Douglas Hoyos: „Das Bundesheer ist seit Jahren chronisch unterfinanziert. Dennoch wurden nie Maßnahmen ergriffen, um den drohenden Kollaps abzuwenden.“

Wien (OTS) - 

Verärgert ob der Tatenlosigkeit aller ehemaligen Regierungsparteien reagiert NEOS-Verteidigungssprecher Douglas Hoyos im Hinblick auf das marode Bundesheer: „Seit Jahren ist bekannt, dass das Bundesheer chronisch unterfinanziert ist. Seit Jahren wurden keine Maßnahmen ergriffen, um den drohenden Kollaps abzuwenden. Das ist einfach eine Schande für ein reiches Land wie Österreich.“ NEOS setzen sich für eine stabile Finanzierung für das Bundesheer ein. „Das bedeutet eine schrittweise Steigerung des ÖBH-Budgets auf 1 Prozent des BIP, um die Sicherheit der Österreicherinnen und Österreicher sowie unser Engagement für die Verteidigung der europäischen Souveränität zu gewährleisten“, sagt Hoyos.

Es müsse aber, so Hoyos, auch bedacht werden, wofür das Budget verwendet wird. „Heutzutage ist es zum Glück unwahrscheinlich, dass wir in eine große kriegerische Auseinandersetzung unter Einsatz von Panzern geraten. Was zwar unsichtbar, aber zweifellos fortwährend passiert und höchstwahrscheinlich ist, sind Cyberattacken. Wir setzen uns dafür ein, dass ein erhöhtes Bundesheerbudget sich auf die strategische Priorität dieser Bedrohungen konzentriert und auf einen ernstzunehmenden Beitrag Österreichs zur gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union“, konstatiert Hoyos abschließend.

Rückfragen & Kontakt

Parlamentsklub der NEOS
01 40110-9093
presse@neos.eu
http://neos.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel