Zum Inhalt springen

Nehammer fordert rasche Aufklärung über angeblichen FPÖ-Novomatic-Deal

Wien (OTS) - Nach dem Vorwurf eines angeblichen Deals zwischen Novomatic und der FPÖ nimmt Volkspartei-General Karl Nehammer Stellung: „Die im Raum stehenden Vorwürfe müssen umgehend geprüft und geklärt werden. Es braucht eine rasche und umfassende Aufklärung.“

Es geht dabei um den Verdacht der Bestechung und Bestechlichkeit gegen mehrere FPÖ-Politiker. HC Strache, Johann Gudenus und der ehemalige Staatssekretär Herbert Fuchs, sowie Manager bei Novomatic werden dabei als Beschuldigte geführt. „Es muss restlos aufgeklärt werden, was hier passiert ist“, fordert Nehammer abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

Die neue Volkspartei
Abteilung Presse, Kommunikation
Tel.:(01) 401 26-620
presse@oevp.at
https://www.dieneuevolkspartei.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVP0001