• 29.07.2019, 08:57:29
  • /
  • OTS0013

GPA-djp-Fetik: Frauen verdienen eine bessere Pension

GPA-djp fordert Maßnahmenpaket für Frauenpensionen

Wien (OTS) - 

„Mit der Pension, die Frauen heuer bis heute erhalten haben, müssen sie bis zum Jahresende auskommen. Anlässlich dieses Equal Pension Day bekräftigen wir unsere Forderungen“, erklärt Ilse Fetik, Bundesfrauenvorsitzende der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp). ++++

„Zu Schließung der Pensionslücke fordern wir ein Maßnahmenpaket, dass Frauenpensionen erhöhen wird. Wir setzen uns ein für eine flächendeckende, ganzjährige Kinderbetreuung, die Ausfinanzierung von Pflege- und Betreuungsleistungen für Kranke und Ältere, den Ausbau von Vollarbeitsplätzen für Frauen, eine Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich sowie eine volle Lohntransparenz in jedem Betrieb“, so Fetik.

Die Gewerkschafterin führt aus: „All diese Maßnahmen haben zum Ziel, Frauen Vollzeitarbeit zu ermöglichen und damit ihren Pensionsanspruch wesentlich zu erhöhen. Es kann nicht sein, dass Frauen immer noch den absoluten Großteil der unbezahlten Arbeit wie Hausarbeit oder Kindererziehung verrichten und mit ihrer geringeren Pension auch noch dafür bestraft werden.“

Rückfragen & Kontakt

GPA-djp Öffentlichkeitsarbeit
Daniel Gürtler
Tel.: 050301/21225
Mobil: 0676/817111225

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel