Was vor mehr als 30 Jahren als revolutionäre Behandlungsmethode begann, führte vor 10 Jahren zur Entstehung von NoTube und nun zur offiziellen Gründung einer Krankenanstalt.

Der Schwerpunkt von NoTube, nämlich die Behandlung von Ess- und Fütterstörungen und Sondenentwöhnung bei Säuglingen und Kindern, nahm bereits in den 1980er Jahren an der Grazer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde seinen Ursprung. Damals entwickelten die Gründer Univ.Prof.Dr. Marguerite Dunitz-Scheer und Univ.Prof.Dr. Peter Scheer dort ihre einzigartige Methode, Kindern mit schweren Essstörungen und Sondenabhängigkeit zu helfen - Das Grazer Modell.
Pionierarbeit Telemedizin
Seit der Gründung von NoTube als gemeinnütziges Spin-off der Medizinischen Universität Graz im Jahr 2009 wurde maßgebliche Pionierarbeit auf dem Gebiet der Telemedizin geleistet. NoTube hilft mit seinen wissenschaftlich evaluierten Online-Programmen, allen voran das Netcoaching-Programm, kleinen Patienten und Patientinnen weltweit.
Nach einigen weiteren Stationen wie etwa der Gründung eines eigenen Therapiezentrums für frühkindliche Ess- und Fütterstörungen in Graz 2016 wurde nun ein weiterer wesentlicher Meilenstein erreicht.
Offizielle Krankenanstalt
Nach einem mehrjährigen Verfahren wurde Mitte 2019 die Bewilligung für den Betrieb des NoTube Ambulatoriums für frühkindliche Ess- und Fütterungsstörungen mit Standort Graz erteilt, pünktlich zum 10-Jahres-Jubiläum von Notube. Hier können Eltern mit sondenernährten Kindern und Kindern mit Ess- und Fütterungsstörungen ambulante Leistungen, insbesondere das Sondenentwöhnungsprogramm - die so genannte Esslernschule - in Anspruch nehmen.
Mit diesem neuen Status als Ambulatorium ist auch der Grundstein für die Möglichkeit gelegt, Kassenverträge mit den Sozialversicherungen zu erwirken und so die Erstattung der Behandlungskosten für die PatientInnen zu erleichtern.
Keywords: Ambulatorium, Krankenanstalt, eHealth, Telemedizin, Essstörungen, Graz, Pädiatrie, Kinderheilkunde, Graz
Alles, was Sie über NoTube wissen müssen...
Hier erfahren Sie alles über die NoTube-Methode zur Behandlung von Sondenabhängigkeit und frühkindlichen Ess- und Fütterstörungen
Rückfragen & Kontakt
Weitere Informationen & Interviewanfragen: Melanie Wutsch, Mag.a (FH), www.notube.com, www.esslernambulanz.at, help@notube.com, 0316/349950
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF