Sonntagsfrage: SPÖ weiter hinter FPÖ – ÖVP bleibt stabil
Utl.: Sonntagsfrage: SPÖ weiter hinter FPÖ – ÖVP bleibt stabil =
Wien (OTS) - Wie das Nachrichtenmagazin „profil“ in seiner kommenden
Ausgabe berichtet, konnte ÖVP-Obmann Sebastian Kurz in der
Kanzler-Frage wieder deutlich zulegen. Meinten im Juni noch 33% der
Befragten, sie würden Kurz direkt zum Kanzler wählen, waren es dieses
Mal 37%. SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner legte im Vergleich zum
Vormonat einen Prozentpunkt zu und liegt nun bei 11%. Laut der vom
Meinungsforschungsinstitut Unique research für „profil“
durchgeführten Umfrage rutschte FPÖ-Chef Norbert Hofer um zwei
Prozentpunkte ab und hält nun bei 14%.
In der Sonntagsfrage liegt die ÖVP mit 37% stabil an erster Stelle
(Juni: 37%). Die SPÖ hält wie im Vormonat bei 20%, sowie die FPÖ bei
21 % (Juni: 21%). Die NEOS rutschten auf 9% (Juni: 10%), die Grünen
legten auf 11% zu (Juni: 10%), und die Liste Pilz hält bei 1%.
Die große Mehrheit der Österreicher (86%) befürwortet grundsätzlich
die jüngsten Beschlüsse im Nationalrat. Den Rechtsanspruch auf einen
Papamonat in der Privatwirtschaft halten 74% der Befragten für „sehr
gut“ bzw. „eher gut“. Das generelle Rauchverbot in der Gastronomie
befürworten 61%, während 35% diese Maßnahme ablehnen; 4% hatten dazu
keine Meinung. Unter den FPÖ-Wählern findet das Rauchverbot die
meisten Ablehnung: 61% sind gegen das Verbot. Die beschlossene
Erhöhung des Pflegegelds sowie der Mindestpension befürworten jeweils
88% der Österreicher.
(n = 800, maximale Schwankungsbreite +/- 3,5 %)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRO