- 03.07.2019, 12:59:35
- /
- OTS0128
ÖGB-Schumann: Mehr Chancen für ältere Arbeitslose
Ältere haben wenig vom Wirtschaftsaufschwung – die Aktion 20.000 muss verlängert werden
Der Nationalrat leistet dieser Tage mit vielen Beschlüssen wertvolle Unterstützung im Engagement des ÖGB für ein gutes Leben der ArbeitnehmerInnen. „Ich hoffe, dass dieser Kurs auch beim Antrag auf die Verlängerung der Aktion 20.000 fortgesetzt wird“, so ÖGB-Vizepräsidentin und Frauenvorsitzende Korinna Schumann.
Der Initiativantrag, der aller Voraussicht nach heute Abend abgestimmt wird, fordert, dass alle Arbeitgeber, die bis zum 30. Juni Menschen mit 50 plus aus der Aktion 20.000 beschäftigt haben, eine Beihilfe bekommen. Damit bekämen die Betroffenen die Möglichkeit, auch weiter beschäftigt zu werden.
Ein „Nein“ zu diesem Antrag würde das „Aus“ für eine sinnvolle Maßnahme bedeuten, die ältere Langzeitarbeitslose nachweislich wieder in Beschäftigung gebracht habe. Schumann fordert abschließend: „Die aktuellen AMS-Zahlen bestätigen, dass genau diese Beschäftigtengruppen mehr Unterstützung und Chancen brauchen. Ältere haben wenig vom Wirtschaftsaufschwung – die Aktion 20.000 muss verlängert werden!“
Rückfragen & Kontakt
ÖGB Kommunikation
Amela Muratovic
01/534 44-39262
0664/886 286 52
amela.muratovic@oegb.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB