• 02.07.2019, 13:03:37
  • /
  • OTS0139

NichtraucherInnenschutz – Kucher: Durchbruch für Gesundheits- und ArbeitnehmerInnenschutz

Wien (OTS/SK) - „Ein Erfolg für den Gesundheitsschutz, ein Erfolg für
den ArbeitnehmerInnenschutz, ein Erfolg für den Jugendschutz“, freut
sich SPÖ-Gesundheitssprecher Philip Kucher über den heutigen
Beschluss des Rauchverbots in der Gastronomie. „Damit hat sich auch
bei der ÖVP endlich die Vernunft durchgesetzt und der falsche Kurs
der türkis-blauen Regierung wurde korrigiert“, so Kucher. ****

„Die SPÖ – an der Spitze die verstorbene Gesundheitsministerin Sabine
Oberhauser und die frühere Ministerin und jetzige SPÖ-Chefin Pamela
Rendi-Wagner – kämpft seit langem für den NichtraucherInnenschutz und
das Rauchverbot in der Gastronomie, das entgegen aller
wissenschaftlichen Fakten und trotz 800.000 UnterstützerInnen des
Don’t smoke-Volksbegehrens von ÖVP und FPÖ 2018 gekippt wurde“,
betont Kucher.

Und weiter: „Dass diese falsche Entscheidung heute wieder rückgängig
gemacht und das ursprünglich beschlossene Rauchverbot mit 1. November
in Kraft tritt, ist ein Erfolg. Österreich wird nicht länger ein
Schlusslicht Europas beim NichtraucherInnenschutz sein.“

Unverständlich ist für Kucher die Haltung der FPÖ und deren
Argumentation: „Der NichtraucherInnenschutz ist keine ‚Frage der
Freiheit‘. Mit diesem Argument könnte man auch die Gurtenpflicht
ablehnen oder erlauben, dass man betrunken Auto fährt.“ (Schluss)
mr/ah/mp

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel