
Im Herbst 2019 wird das neue Pflegewohnhaus „San Damiano“ des Ordens der Franziskanerinnen von der christlichen Liebe in Wien Hietzing eröffnet. Schon im Juni besuchte Bezirksvorsteherin Silke Kobald den Neubau in Ober St. Veit und konnte sich vom Projektfortschritt überzeugen. Kurz vor der Fertigstellung ist bereits spürbar, dass ein modernes Haus mit behaglicher Atmosphäre auf die zukünftigen BewohnerInnen wartet.
Aber auch Angebote für AnrainerInnen und BesucherInnen werden ab Herbst 2019 bereitstehen: ein Kaffeehaus, Praxisräume für Medizin und Therapie sowie regelmäßige Gottesdienste in der künstlerisch gestalteten Kapelle.
Nach zweijähriger Bauzeit kann der Betrieb nun bald aufgenommen werden. Der moderne Neubau wurde an einem der schönsten Plätze Wiens mit einzigartigem Blick über die Stadt errichtet. Ein würdevoller Alltag für alle BewohnerInnen wird im Zentrum der Aufmerksamkeit der MitarbeiterInnen stehen. „Den Ausbau des bestehenden Angebotes für die Betreuung älterer MitbürgerInnen und die Umsetzung moderner Betreuungsformen begrüße ich sehr! Dass die zusätzlichen Angebote des Hauses auch der Bevölkerung offen stehen, sehe ich als sehr positiven Schritt für den sozialen Zusammenhalt
“, freut sich Bezirksvorsteherin Silke Kobald nach der Führung durch die Räumlichkeiten und Außenanlagen.
Die Ordensgemeinschaft der „Franziskanerinnen von der christlichen Liebe“ betreibt seit mehr als 50 Jahren Pflegewohnhäuser am Standort, das Elisabethheim und das Franziskusheim. Auch das neue Haus „San Damiano“ verspricht seinen BewohnerInnen Wohnen, Wohlfühlen, Leben und ein Altern in Würde und Selbstbestimmung.
Weitere Bilder in der APA-Fotogalerie
Rückfragen & Kontakt
Mag.(FH) Michael Kowanz-Eichberger, Kommunikation
Heime der Franziskanerinnen Wien GmbH
Mobil: 0664 133 02 13
E-Mail: kommunikation@hdfw.at
Web: www.heime-franziskanerinnen.wien
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF