TV-"Dokumentation am Feiertag" Donnerstag, 20. Juni 2019 um 17.35 Uhr in ORF 2
Utl.: TV-"Dokumentation am Feiertag"
Donnerstag, 20. Juni 2019 um 17.35 Uhr in ORF 2 =
St. Pölten (OTS) -
Äpfel aus Neuseeland und Reis aus Indien, riesige Container-Häfen
und weltweiter Handel: Die Wege vieler Nahrungsmittel auf unsere
Teller sind lang und kaum überschaubar.
Auch davon erzählt die Ausstellung „Das Spiel mit dem Essen“ in
den Marchfeldschlössern Hof und Niederweiden östlich von Wien. Sie
steht im Mittelpunkt einer TV-„Dokumentation am Feiertag“ aus dem ORF
Landesstudio Niederösterreich (Gestaltung: Karina Fibich, Kamera:
Klaus Humann).
Der Film zeigt anhand eines Ausstellungs-Rundgangs Transportwege
und Handelsrouten von Lebensmitteln auf, er dokumentiert die
Veränderungen im Lauf der Geschichte und thematisiert Produktion und
Verteilung der Waren. Es geht dabei um Greißlereien von einst und
Supermärkte von heute, um Bio-Hofläden und moderne Zustelldienste, um
den Wert heimischer Lebensmittel und um die Zukunft des Einkaufens.
Schon im Vorjahr hatte sich eine erste Ausstellung in Schloss Hof
unter dem Titel „Warum isst die Welt, wie sie isst?“ mit Fragen der
Ess- und Konsumkultur befasst.
Im Barockschloss Hof und im nahegelegenen kleineren Schloss
Niederweiden mit ihren prächtigen Gartenanlagen stehen Lebensmittel
aber auch bei zahlreichen Veranstaltungen im Mittelpunkt – u.a. dem
Genussfest, den Gartentagen und dem Muttertagspicknick, wo heimische
Produzenten ihre Produkte vorstellen. Schließlich zeigt die
„Dokumentation am Feiertag“ auch, wie in der barocken Wildküche von
Schloss Niederweiden aus heimischem Gemüse und Fisch über dem offenen
Feuer ein Gericht der Barockzeit nachgekocht wird.
Die Schlösser selbst liegen inmitten des Marchfeldes, der
einstigen „Kornkammer“ Österreichs, wo auch sehr viel Gemüse und
Spargel angebaut wird. Daher besucht der TV-Film auch einen
Bio-Spargelhof und einen Bio-Bauernhof, Bauernläden und eine Bäckerei
und begleitet eine Erdbeerbäuerin auf ihren Feldern.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NOA