- 13.06.2019, 10:37:18
- /
- OTS0076
Preiner: Umweltpolitischer Etappensieg im Nationalrat – Glyphosat steht vor dem AUS!
Wien (OTS/SK) - "Gift kann man nicht schönreden, wie das die ÖVP
 lange genug getan hat", kritisiert SPÖ-Agrarsprecher Erwin Preiner.
 „Wir sind dem Vorsorgeprinzip verpflichtet. Es geht um den Schutz der
 Menschen und der Umwelt. Ein Pflanzengift, das im Verdacht steht,
 krebserregend zu sein, darf einfach nicht länger verwendet werden“,
 so Preiner. ****
Glyphosat wurde von der Internationalen Agentur für Krebsforschung
 (IARC) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Rahmen ihrer
 Evaluationen der Krebsrisiken als „wahrscheinlich krebserregend für
 den Menschen“ eingestuft. Pestizide im Sinne von Konzernen zu
 verharmlosen, heißt, die Gesundheit der Österreicherinnen und
 Österreicher bewusst aufs Spiel zu setzen.
„Daher tritt die SPÖ für ein österreichweites Verbot von Glyphosat –
 im öffentlichen und auch im privaten Bereich - ein. Raus mit dem Gift
 aus den Regalen, raus aus den Märkten. Ein solcher Schritt ist aus
 dem Vorsorgeprinzip heraus sehr gut zu begründen“, betont der
 SPÖ-Abgeordnete: „Das Verbot ist absolut notwendig und ohne
 Alternative, mit der Gesundheit der Menschen darf nicht gespielt
 werden. Die Bürger haben das Recht auf Lebensmittel, die ohne Einsatz
 von Pestiziden produziert werden“.
Die SPÖ brachte bereits zu Beginn der laufenden Gesetzgebungsperiode
 im Dezember 2017 einen Initiativantrag für ein sofortiges
 Inverkehrbringen-Verbot von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff
 Glyphosat ein. https://tinyurl.com/y34z9zlx
Dieser Antrag zur Änderung des Pflanzenschutzmittelgesetzes wurde
 seit Beginn der Gesetzgebungsperiode im Ausschuss für Land- und
 Forstwirtschaft sechs Mal mit dem Hinweis auf die Erarbeitung einer
 sogenannten „Machbarkeitsstudie“ im Auftrag der
 ÖVP-Landwirtschaftsministerin vertagt. Ergebnisse dieser Studie
 liegen nach 1,5 Jahren nicht vor, obwohl von Ex-ÖVP-Ministerin
 Köstinger laufend angekündigt. „Das permanente Verharmlosen von
 gesundheitsschädlichen Auswirkungen muss ein Ende haben. Glyphosat
 ist zum Schutz der Gesundheit der Menschen und der Umwelt zu
 verbieten“, fordert Preiner und hofft auf eine Mehrheit für das
 generelle Glyphosat-Verbot im Juli-Plenum des Nationalrats, da der
 SPÖ-Fristsetzungsantrag einstimmig angenommen wurde. (Schluss)
 ls/rm/mp
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK






