Mehrheit im Nationalrat für SPÖ-Antrag für Pestizid-Verbot – SPÖ-Chefin: „Wir zeigen, wie verantwortungsvolle Politik für Menschen, Gesundheit und Umwelt geht“
Utl.: Mehrheit im Nationalrat für SPÖ-Antrag für Pestizid-Verbot –
SPÖ-Chefin: „Wir zeigen, wie verantwortungsvolle Politik für
Menschen, Gesundheit und Umwelt geht“ =
Wien (OTS/SK) - SPÖ-Bundesparteivorsitzende, Klubobfrau Pamela
Rendi-Wagner hat heute, Mittwoch, betont, dass es Berufung und
Aufgabe der SPÖ ist, das Leben der Menschen zu verbessern. „Umso mehr
freue ich mich, dass sich der jahrelange Einsatz der SPÖ für ein
Glyphosat-Verbot ausgezahlt hat. Denn der Antrag der SPÖ für ein
Verbot des höchstgefährlichen und höchstwahrscheinlich
krebserregenden Umweltgifts Glyphosat hat heute eine Mehrheit im
Parlament gefunden. Die SPÖ hat über die Jahre Gesetzesanträge
eingebracht und auch mit einer eigenen Online-Petition Druck für ein
Glyphosat-Verbot gemacht. Leider wurden unsere Initiativen bisher von
jenen blockiert, denen die Interessen der Agrochemie-Konzerne
wichtiger waren als die Gesundheitsinteressen der Menschen. Jetzt ist
endlich Vernunft eingekehrt und der Weg für ein Glyphosat-Verbot
frei“, sagte Rendi-Wagner. ****
Die SPÖ-Chefin betonte weiters: „Mit unserem erfolgreichen Einsatz
für ein Verbot von Glyphosat haben wir gezeigt, wie
verantwortungsvolle Politik für die Menschen, die Gesundheit und die
Umwelt geht. Wir werden die kommenden Monate bis zur Wahl nutzen, um
weitere vernünftige und sinnvolle Gesetzesinitiativen wie zum
Beispiel den NichtraucherInnenschutz oder den Schutz unseres
Trinkwassers vor Privatisierung auf den Weg zu bringen“, sagte
Rendi-Wagner. (Schluss) mb/mr
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK