- 11.06.2019, 09:37:11
- /
- OTS0025
Udolf-Strobl schreibt Staatspreis Public Relations 2019
Auszeichnung für Leistungen auf dem Gebiet der Public Relations in den Kategorien Corporate PR, CSR-Kommunikation und Digitale Kommunikation - Einreichungen bis 18. September 2019 möglich
Utl.: Auszeichnung für Leistungen auf dem Gebiet der Public
Relations in den Kategorien Corporate PR, CSR-Kommunikation
und Digitale Kommunikation - Einreichungen bis 18. September
2019 möglich =
Wien (OTS) - Bundesministerin für Digitalisierung und
Wirtschaftsstandort Elisabeth Udolf-Strobl hat heute den Staatspreis
Public Relations 2019 ausgeschrieben, der herausragende Arbeiten im
Bereich in den Bereichen Corporate PR, Corporate Social
Responsibility (CSR)-Kommunikation und Digitale Kommunikation
auszeichnet. “Exzellente PR ist unverzichtbar für den Erfolg von
Unternehmen und Organisationen. Professionelle Kundenkommunikation
unterstützt gleichzeitig die Etablierung von Marken und ist damit ein
entscheidender Wettbewerbsfaktor. Bereits zum 36. Mal verleiht das
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort daher
heuer den Staatspreis Public Relations als höchste staatliche
Auszeichnung für herausragende PR-Leistungen“, so Udolf-Strobl.
Mit dieser staatlichen Auszeichnung trägt das Bundesministerium zur
Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit Österreichs, unter
Berücksichtigung eines hohen sozialen und ökologischen Standards,
bei. Mit der Ausrichtung und Organisation des Staatspreises PR ist
der Public Relations Verband Austria (PRVA) beauftragt.
Die Beurteilung der eingereichten Konzepte erfolgt durch eine Jury
aus maßgeblichen Persönlichkeiten der Kommunikationsbranche unter dem
Vorsitz der PRVA-Präsidentin Julia Wippersberg.
Neben den Staatspreisen für Corporate PR, Corporate Social
Responsibility (CSR)-Kommunikation und Digitale Kommunikation wird
auch der Sonderpreis „Austrian Young PR Award“ vergeben.
Die Frist zur Einreichung läuft von 11. Juni bis 18. September 2019
(00:00 Uhr). Die Einreichungen erfolgen ausschließlich über das
Online-Tool staatspreis.submit.to
https://staatspreispr.submit.to/landing/award/?next=/.
Alle Informationen zu den Teilnahmebedingungen und der Möglichkeit
zur Projekteinreichung gibt es unter
http://bit.ly/2Zgeajv
Die Verleihung des Staatspreises Public Relations findet
traditionellerweise im feierlichen Rahmen der PR-Gala in Wien statt.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWA