- 14.05.2019, 16:39:11
- /
- OTS0188
LH Wallner: Starke Familien für Vorarlberg
Premiere für Familientag im Landhaus
Utl.: Premiere für Familientag im Landhaus =
Bregenz (OTS) - Am Samstag, 18. Mai 2019, öffnet das Landhaus in
Bregenz seine Türen für Familien. Beim 1. Familientag haben Groß und
Klein von 10.00 bis 14.00 Uhr die Gelegenheit, das Haus zu erkunden
und sich über Familienthemen zu informieren. "Starke Familien sind
eine grundlegende Voraussetzung für die positive Entwicklung der
Gesellschaft. Je kinder-, jugend- und familienfreundlicher eine
Region ist, desto höher ist ihre Lebens- und Standortqualität", sagt
Landeshauptmann Markus Wallner dazu im Pressefoyer am Dienstag, 14.
Mai. Er verwies auf die zahlreichen Förder- und
Unterstützungsangebote des Landes – vom Vorarlberger Familienzuschuss
und dem Familienpass bis zum Landesprogramm für familienfreundliche
Gemeinden "familieplus" und zur Landesinitiative "Vorarlberg lässt
kein Kind zurück".
Im Vordergrund stehen die finanzielle Entlastung der Familien, die
Unterstützung von Eltern in der Erziehung, aber auch die Förderung
von Freizeitangeboten, sagte Wallner. In den letzten fünf Jahren hat
die Vorarlberger Landesregierung mehr als 32 Millionen Euro in ihre
familienpolitischen Leistungen investiert, mehr als die Hälfte davon
– 17,85 Millionen Euro – für den Vorarlberger Familienzuschuss, mit
dessen Einführung vor über 30 Jahren Vorarlberg Vorreiter war. Der
Vorarlberger Familienzuschuss wird im Anschluss an das
Kinderbetreuungsgeld für maximal 18 Monate gewährt. Er wurde über die
Jahre kontinuierlich erhöht, gleichzeitig wurde der Kreis der
Bezugsberechtigten laufend ausgeweitet. Derzeit werden je nach Höhe
des Familien-Nettoeinkommens und der Anzahl der Familienmitglieder
zwischen 47,60 und 502,50 Euro ausbezahlt. Bei fast der Hälfte aller
Beziehenden beträgt der monatliche Zuschuss mehr als 450 Euro und ist
damit "eine echte Entlastung", so Wallner.
Weitere bewährte Schwerpunkte sind u.a. das vielfältige
Familienpass-Angebot, das schon von 33.900 Vorarlberger Familien
genutzt wird, sowie die Initiative "Kinder lieben Lesen" und das
Landesprogramm familieplus, an dem aktuell 17 Gemeinden, darunter
drei Städte, und die Regio Bregenzerwald teilnehmen. Dadurch leben
bereits mehr als 47 Prozent der Vorarlberger Bevölkerung in einer
familieplus-Gemeinde. Um die Vereinbarkeit von Familien- und
Berufsleben zu fördern, sind Vorarlbergs Unternehmen wieder
eingeladen, an der Initiative "Ausgezeichneter familienfreundlicher
Betrieb" teilzunehmen. 103 Betriebe mit 21.000 Mitarbeitenden sind
schon zertifiziert, Anmeldeschluss zur aktuellen Ausschreibung ist
Freitag, 2. August 2019. Alle Informationen dazu auf
www.vorarlberg.at/familieundberuf.
Premiere im Landhaus: Familientag mit viel Information und
Unterhaltung
Der 1. Familientag im Landhaus am Samstag, 18. Mai, bietet viel
Information und Unterhaltung. Die Besucherinnen und Besucher können
an den Info-Ständen mehr über die Familienleistungen in Vorarlberg
erfahren und es werden kinderfreundliche Landhaus-Führungen
angeboten. Landeshauptmann Wallner und alle Regierungsmitglieder sind
persönlich vor Ort und stehen gerne für Gespräche zur Verfügung. Dazu
gibt es ein buntes Rahmenprogramm auf dem Vorplatz und der Bühne,
speziell für die Jüngsten werden verschiedene Tanz- und
Jongliershows, Kinderschminken und vieles mehr angeboten.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL