• 23.04.2019, 12:04:41
  • /
  • OTS0078

Ökologische Visitenkarte aus Niederösterreich in Brüssel

LH Mikl-Leitner, LR Eichtinger: Über 49 Millionen Europäer leben in „Natur im Garten“ Regionen. Niederösterreich ist Vorreiter beim ökologischen Gärtnern

Utl.: LH Mikl-Leitner, LR Eichtinger: Über 49 Millionen Europäer
leben in „Natur im Garten“ Regionen. Niederösterreich ist
Vorreiter beim ökologischen Gärtnern =

St. Pölten (OTS/NLK) - Für die Stärkung der Positionierung von
Niederösterreich als ökologisches Gartenland Nummer eins in Europa
wurde kürzlich in der Ständigen Vertretung Österreichs in Brüssel ein
bepflanztes Hochbeet realisiert. „Mit dieser Maßnahme, die quasi eine
ökologische Visitenkarte in Brüssel ist, wollen wir die blau-gelbe
,Natur im Garten‘ Idee noch stärker in Europa positionieren sowie
gezielt auf unsere Naturjuwele und unsere Jahrhunderte lange
Gartenkultur hinweisen“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
„Niederösterreich ist immer einen Besuch wert, wie die über drei
Millionen Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt in den
niederösterreichischen Schaugärten beweisen“, betont die
Landeshauptfrau.

„Unser Igel ist Europäer geworden“, sagt Landesrat Martin Eichtinger
stolz. „Die Idee der ökologischen Gartenpflege hat Europa erobert.
Über 49 Millionen Menschen in Regionen von sechs Nationen können
ihren Garten nach unseren Kriterien zertifizieren lassen. Die Idee
der ökologischen Gartenpflege ist es wert, dass sie in ganz Europa
aktiv verfolgt und gelebt wird – für die Zukunft unserer Kinder und
unserer Umwelt“, so Eichtinger.

„Wir bedanken uns sehr herzlich beim Land Niederösterreich, dass die
Ständige Vertretung Österreichs in Brüssel für ,Natur im Garten‘
ausgewählt wurde. Unser rot-weiß-rotes Team bekommt damit im Büro
einen ökologischen Garten mitten in Brüssel. Der Garten wird unseren
oft grauen Arbeitsalltag bunter machen und wir werden ihn als Quelle
und Ansporn für positive und nachhaltige Ideen nutzen“, so
Botschafter Nikolaus Marschik.

Nähere Informationen: Natur im Garten, DI Hans-Peter Pressler,
Telefon 02272/619 60, Mobil 0676/848 790 737, E-Mail
hans-peter.pressler@naturimgarten.at, www.naturimgarten.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel