- 18.04.2019, 11:05:49
- /
- OTS0066
Banken-KV: ÖGB erteilt Streikfreigabe
Sollte kommende Verhandlungsrunde am 23.April wieder scheitern
Im Vorfeld der fünften KV-Verhandlungsrunde am 23. April für die etwa 73.000 Bankangestellten hat der ÖGB-Bundesvorstand in seiner letzten Sitzung die Freigabe zur Unterstützung zur Ergreifung von gewerkschaftlichen Kampfmaßnahmen bis zum Streik erteilt, sollten es auch diesmal zu keinem Ergebnis kommen. ++++
Die bisherigen vier Verhandlungsrunden verliefen ergebnislos. Das Letztangebot der Arbeitgeber würde bei einem durchschnittlichen Bruttogehalt in der Branche eine Erhöhung von 2,66% bedeuten. Die gewerkschaftlichen Dienstrechtsforderungen zum Arbeitszeitpaket wurden bislang kategorisch abgelehnt. „Angesichts der jüngsten Erfolgsmeldungen des österreichischen Kreditsektors ist die starre Haltung der Arbeitgeber nicht nachvollziehbar. Der unkonsolidierte Jahresüberschuss von 5,699 Mrd. Euro übersteigt alle bisherigen Prognosen. Gleichzeitig unterliegen weniger Beschäftigte durch neue Anforderungen einem immer größeren Arbeitsdruck. Nicht nur die Aktionäre der Banken dürfen von der extrem guten Situation profitieren, jetzt sind auch einmal die Beschäftigten an der Reihe“, so der Verhandlungsleiter der GPA-djp, Wolfgang Pischinger.
Seit Monatsbeginn wurden die Beschäftigten in Betriebsversammlungen und Aktionen vor und in den Filialen über den Verhandlungsstand informiert. „Die Stimmung hat deutlich gezeigt, dass die Beschäftigten nicht bereit sind, sich mit einem Abschluss, der im Niveau unter jenem der zuletzt abgeschlossenen Branchen liegt, abspeisen zu lassen“, so Pischinger.
Rückfragen & Kontakt
GPA-djp Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Martin Panholzer
Tel.: 05 0301-21511
Mobil: 05 0301-61511
E-Mail: martin.panholzer@gpa-djp.at
Web: www.gpa-djp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB